Wird in einem neuen Fenster ge?ffnet
PRESSEMELDUNG 5. M?rz 2025

Apple pr?sentiert den neuen Mac Studio, den leistungsst?rksten Mac aller Zeiten mit dem M4?Max und dem neuen M3?Ultra

Mit Thunderbolt?5, bis zu 512?GB gemeinsamem Arbeitsspeicher und bis zu 16?TB SSD, alles in einem kompakten Design, liefert der ultimative Pro Desktopcomputer sogar noch mehr Leistung
Eine Nahaufnahme des neuen Mac Studio.
Der neue Mac Studio?– mit der Power des M4?Max und des M3?Ultra für revolution?re Performance und umfangreiche Anschlussm?glichkeiten?– ist der ultimative Pro Desktopcomputer.
CUPERTINO, CALIFORNIA Apple hat heute den neuen Mac Studio angekündigt, den leistungsst?rksten Mac aller Zeiten mit dem M4?Max und dem neuen M3?Ultra Chip. Der ultimative Pro Desktopcomputer kommt mit revolution?rer Pro Performance, umfangreichen Anschlussoptionen – ab sofort mit Thunderbolt?5 – und bietet neue M?glichkeiten in einem kompakten und leisen Design, das perfekt zu jedem Arbeitsplatz passt. Der Mac Studio erledigt die anspruchsvollsten Workloads mit seiner leistungsstarken CPU, der fortschrittlichen Grafikarchitektur von Apple, einer h?heren Kapazit?t für gemeinsamen Arbeitsspeicher, ultraschnellem SSD Speicher und einer schnelleren und effizienteren Neural Engine. Bei der Performance bringt er eine gro?e Steigerung im Vergleich zur vorherigen Generation und einen massiven Sprung für Nutzer:innen, die von ?lteren Mac Modellen wechseln.
Der Mac Studio ist ein Kraftpaket für KI. Mit einer fortschrittlichen GPU und bis zu 512?GB gemeinsamen Arbeitsspeicher im M3?Ultra?– der h?chsten Kapazit?t aller Zeiten in einem Personal Computer?– kann er gro?e Sprachmodelle (LLMs) mit über 600?Milliarden Parametern vollst?ndig im Arbeits-speicher ausführen. Au?erdem ist er für Apple Intelligence entwickelt, das pers?nliche Intelligenz System, das ver?ndert, wie Nutzer:innen arbeiten, kommunizieren und sich ausdrücken und dabei ihre Privatsph?re schützt. Der neue Mac Studio kann ab heute vorbestellt werden und ist ab 12.?M?rz erh?ltlich.
?Der neue Mac Studio ist der leistungsst?rkste Mac, den wir je gebaut haben“, sagt John Ternus, Senior Vice President of Hardware Engineering bei Apple. ?Der Mac Studio ist ein echter Gamechanger für Profis auf der ganzen Welt und eignet sich für Heimstudios genauso wie für professionelle Einrichtungen. Er ist eine Klasse für sich und liefert eine enorme Performance in einem kompakten, leisen Design, das perfekt auf jeden Schreibtisch passt. Mit diesem neuen Mac Studio bringen wir sogar noch mehr an enormer Performance mit dem M4?Max und M3?Ultra, Unterstützung für ein halbes Terabyte an gemeinsamem Arbeitsspeicher, bis zu 16?TB an superschnellem Speicher und Thunderbolt?5 Anschlüssen. Der Mac Studio ist wirklich der ultimative Pro Desktop.“
Zwei Apple Chips (M4?Max und M3?Ultra) nebeneinander.
Mit dem unglaublich leistungsstarken M4 Max und dem neuen M3 Ultra liefert der neue Mac Studio beispiellose Power für die anspruchsvollsten professionellen Workflows.

Mac Studio mit M4?Max: Ein Performance-Koloss

Der neue Mac Studio mit M4?Max ist die perfekte Wahl für Videocutter:innen, Kolorist:innen, Entwickler:innen, Ingenieur:innen, Fotograf:innen, kreative Profis und andere Anwender:innen, die rechenintensive Workflows extrem schnell erledigen müssen. Er liefert eine ph?nomenale Singlethread CPU Performance mit dem schnellsten CPU?Kern der Welt sowie eine herausragende CPU Performance mit mehreren Threads für komplexe Workloads. Mit einer bis zu 16-Core CPU, einer bis zu 40-Core GPU, einer Band-breite für den gemeinsamen Arbeitsspeicher von über einem halben Terabyte pro Sekunde und einer Neural Engine, die mehr als 3-mal schneller ist als beim M1?Max, kann der Mac Studio mit M4?Max On-Device KI?Modelle unglaublich schnell ausführen. Der Mac Studio mit M4?Max ist bis zu 3,5-mal schneller als der Mac Studio mit M1?Max und bis zu 6,1-mal schneller als der leistungsst?rkste 27" iMac mit Intel Prozessor.1
Die GPU im M4?Max bringt au?erdem zum ersten Mal die fortschrittliche Grafikarchitektur von Apple auf den Mac Studio, einschlie?lich dynamisches Caching, Hardware beschleunigtes Mesh Shading und einer Raytracing Engine der 2.?Generation für eine flüssigere Performance bei Contenterstellung und Gaming. Der Mac Studio mit M4?Max beginnt bei 36?GB gemeinsamem Arbeitsspeicher und unterstützt bis zu 128?GB. So k?nnen Nutzer:innen alles erledigen, vom schnellen und pr?zisen Sortieren Tausender Bilder bis zur Produktion komplexer Kompositionen mit Hunderten von Spuren, Plug-Ins und virtuellen Instrumenten, die alle in Echtzeit wiedergegeben werden. Mit der leistungsstarken Media Engine im M4?Max, die zwei ProRes Beschleuniger enth?lt, liefert der Mac Studio eine herausragende Leistung für Videofilmer:innen, die mühelos mit mehreren Streams von 4K ProRes Video arbeiten k?nnen.
Der Mac Studio neben einem Studio Display, das ein Adobe Substance Projekt zeigt.
Ob Nutzer:innen 3D?Animationen rendern oder Projekte mit mehreren Kameras schneiden?– der Mac Studio erledigt komplexe Workflows extrem schnell.
Der Mac Studio mit M4?Max erm?glicht:1
  • Bis zu 1,6-mal schnellere Bildverarbeitung in Adobe Photoshop im Vergleich zum Mac Studio mit M1?Max, und bis zu 2,9-mal schneller im Vergleich zum 27" iMac mit Core?i9.?
  • Bis zu 2,1-mal schnellere Build-Performance beim Kompilieren von Code in Xcode im Vergleich zum Mac Studio mit M1?Max, und bis zu 3,1-mal schneller im Vergleich zum 27" iMac mit Core?i9.?
  • Bis zu 1,2-mal schnellere Performance beim Umcodieren von ProRes in Compressor im Vergleich zum Mac Studio mit M1?Max, und bis zu 2,8-mal schneller im Vergleich zum 27" iMac mit Core?i9.?
  • Bis zu 1,6-mal schnellere Performance bei der Videoverarbeitung in Topaz Video AI im Vergleich zum Mac Studio mit M1?Max, und bis zu 5-mal schneller im Vergleich zum 27" iMac mit Core?i9.
Der Mac Studio neben einem Studio Display, das ein Adobe Photoshop Projekt zeigt.
Der Mac Studio mit M4?Max erm?glicht eine schnellere Performance bei den Filtern und Funktionen in Adobe Photoshop.

Mac Studio mit M3?Ultra: Die Spitze der Pro Performance

Der Mac Studio mit M3?Ultra bringt anspruchsvolle Workflows auf ein ganz neues Level. Er liefert fast doppelt so schnelle Performance wie der M4?Max bei Workloads, die die gro?e Anzahl von CPU- und GPU-Kernen nutzen, sowie riesige Mengen an gemeinsamem Arbeitsspeicher. 2 Der Mac Studio mit M3?Ultra ist bis zu 2,6-mal schneller als der Mac Studio mit M1?Ultra und bis zu 6,4-mal schneller als der Mac Pro mit 16?Core Intel Xeon W Prozessor.1 Mit dem neuen M3?Ultra hat der Mac Studio eine bis zu 32-Core CPU mit 24?Performance-Kernen?– 50?Prozent mehr als alle vorherigen Ultra Chips?– und mehr CPU?Kerne, als es je in einem Mac gegeben hat. Au?erdem kommt er mit einer bis zu 80-Core GPU?– mehr als jeder andere Apple Chip?– einer leistungsstarken 32-Core Neural Engine für On-Device KI und maschinelles Lernen (ML) sowie einer Speicherarchitektur mit hoher Bandbreite von über 800?GB/s für den gemeinsamen Arbeitsspeicher.
Der Mac Studio mit M3?Ultra beginnt bei 96?GB gemeinsamen Arbeitsspeicher und kann mit bis zu 512?GB konfiguriert werden?– die gr??te Menge an gemeinsamem Arbeitsspeicher, die es je in einem Personal Computer gegeben hat. Au?erdem l?sst er sich mit bis zu 16?TB an ultraschnellem SSD Speicher konfigurieren, sodass Inhalte und Daten lokal gespeichert werden k?nnen. Das ist genügend Platz für über zw?lf?Stunden 8K?ProRes Video. Die fortschrittliche Grafikarchitektur erm?glicht dynamisches Caching sowie Hardware beschleunigtes Mesh Shading und Raytracing. Damit sind Grafik-Workflows wie GPU basiertes Rendering bis zu 2,6-mal schneller als beim Mac Studio mit M1?Ultra.
Der Mac Studio mit M3?Ultra erm?glicht:1
  • Bis zu 16,9-mal schnellere Token-Generierung mit einem gro?en Sprach-modell mit Hunderten von Milliarden Parametern in LM Studio im Vergleich zum Mac Studio mit M1?Ultra?– alles dank seiner riesigen Menge an gemeinsamem Arbeitsspeicher.
  • Bis zu 2,6-mal schnellere Performance beim Rendern von Szenen in Maxon Redshift im Vergleich zum Mac Studio mit M1?Ultra, und bis zu 6,4-mal schnellere Performance beim Rendern von Szenen in Maxon Redshift im Vergleich zum Mac Pro mit 16-Core Intel Prozessor und Radeon Pro W5700X.
  • Bis zu 1,1-mal schnelleres Basecalling für die DNA-Sequenzierung in Oxford Nanopore MinKNOW im Vergleich zum Mac Studio mit M1?Ultra, und bis zu 21,1-mal schneller im Vergleich zum Mac Pro mit 16-Core Intel Prozessor und Radeon Pro W5700X.?
  • Bis zu 1,4-mal schnellere Performance beim Rendern von Video in Final Cut Pro im Vergleich zum Mac Studio mit M1?Ultra, und bis zu 4-mal schneller im Vergleich zum Mac Pro mit 16-Core Intel Prozessor und Radeon Pro W5700X.
Der Mac Studio mit M3?Ultra erm?glicht eine beispiellose Performance für die extremsten Workflows. Mit bis zu einem halben Terabyte an gemeinsamem Arbeitsspeicher k?nnen Anwender:innen LLMs mit Hunderten von Milliarden Parametern vollst?ndig im Speicher ausführen

Thunderbolt?5 für Zubeh?r und Erweiterungen mit hoher Bandbreite

Der neue Mac Studio kommt mit Thunderbolt?5 Anschlüssen, die übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 120?Gbit/s bringen, bis zu 3-mal schneller als die vorherige Generation. Dies erm?glicht schnelleren externen Speicher sowie Erweiterungsgeh?use und leistungsstarke Hub-L?sungen. Nutzer:innen, die bei ihren Workflows auf PCIe Erweiterungen angewiesen sind, k?nnen mit Thunderbolt?5 ein externes Erweiterungsgeh?use mit h?herer Bandbreite und niedrigerer Latenz anschlie?en. Mit dem M3?Ultra unterstützt der Mac Studio jetzt bis zu acht Pro Display XDR bei voller 6K Aufl?sung. Au?erdem haben Pros mit dem Mac Studio zahlreiche leicht zug?ngliche Anschlüsse, darunter ein 10?Gbit Ethernet Anschluss, ein HDMI Anschluss, ein SDXC Kartensteckplatz auf der Vorderseite zum praktischen Importieren von Fotos und Videos sowie integriertes WLAN und Bluetooth.

Entwickelt für Apple?Intelligence

Der Mac Studio hilft Pros dabei, neu zu definieren, was m?glich ist, und Apple Intelligence macht das sogar noch besser. Schreiben wird noch dynamischer mit den Schreibwerkzeugen, die Nutzer:innen helfen, Texte umzuschreiben, Korrektur zu lesen oder zusammenzufassen?– egal, ob sie auf E-Mails antworten oder die Zusammenfassung nutzen, um in Apps wie Scrivener innerhalb von Sekunden eine übersicht zu erstellen. Pros k?nnen mit Priorisierten Mitteilungen unn?tige Ablenkungen auf ein Minimum beschr?nken und die Live Transkription in der Notizen App nutzen, um wichtige Meetings einfach aufzunehmen und jederzeit wieder auf sie zuzugreifen. Mit Verbesserungen bei Siri k?nnen Nutzer:innen flüssig zwischen gesprochenen und getippten Anfragen wechseln, um t?gliche Aufgaben zu beschleunigen. Siri kann au?erdem Tausende von Fragen zu Mac Features und Einstellungen beantworten und erkl?rt beispielsweise Schritt für Schritt, wie in Vorschau PDF Dateien kombiniert werden k?nnen. Mit dem nahtlos in die Schreibwerkzeuge und Siri integrierten ChatGPT k?nnen Nutzer:innen auf das Wissen von ChatGPT zugreifen, um Dinge noch schneller und einfacher zu erledigen. Nutzer:innen k?nnen entscheiden, ob sie die ChatGPT Integration aktivieren m?chten, und sie haben die volle Kontrolle darüber, wann sie es nutzen und welche Informationen mit ChatGPT geteilt werden. Au?erdem k?nnen Nutzer:innen mit Image Playground kreative neue M?glichkeiten entdecken, sich visuell auszudrücken, und ihr Originalbild direkt in ihre Hausarbeit, ihr Moodboard oder ihre Keynote Pr?sentation integrieren. Egal ob Anwender:innen für ihr n?chstes Projekt recherchieren, ein Video schneiden, neue Designs erstellen oder sich auf ihre n?chste Vorlesung vorbereiten?– diese neuen Tools werden Pros helfen, noch produktiver zu sein.
Apple Intelligence ist entwickelt worden, um die Privatsph?re von Nutzer:innen bei jedem Schritt zu schützen. Dafür verarbeitet es Anfragen direkt auf dem Ger?t, was bedeutet, dass viele der zugrunde liegenden Modelle vollst?ndig auf dem Ger?t ausgeführt werden. Für komplexere Anfragen, die den Zugriff auf gr??ere Modelle erfordern, bringt Private Cloud Compute den Datenschutz und die Sicher-heit des Mac auch in die Cloud, um noch mehr Intelligenz zu erm?glichen. Beim Verwenden von Private Cloud Compute werden die Daten der Nutzer:innen niemals bei Apple gespeichert oder mit Apple geteilt, sondern ausschlie?lich genutzt, um die Anfrage auszuführen.

macOS Sequoia: Ein einzigartiges Erlebnis

macOS Sequoia rundet das neue Mac Studio Erlebnis mit einer Reihe spannender Features ab. Pros k?nnen jetzt Dateien, Fotos und Videos zwischen ihrem iPhone und ihrem Mac verschieben. Das geht so einfach wie mit Drag?& Drop zwischen Apps auf dem Mac. Mit einer einfacheren Fenster-anordnung bleiben Nutzer:innen mit einem Fensterlayout organisiert, das am besten für sie passt. Die neue Passw?rter App macht es einfach, auf Passw?rter, Passkeys und andere Anmeldedaten zuzu-greifen, die alle an einem Ort gespeichert werden. Es gibt auch integrierte Hintergründe für Videoanrufe, die fantastisch aussehen, darunter verschiedene Farbverl?ufe und System-Hintergrundbilder. Au?erdem k?nnen Nutzer:innen eigene Fotos hochladen. Safari, der weltweit schnellste Browser3, zeigt jetzt mit dem Highlights Feature relevante Informationen von Webseiten an, fasst Artikel im neu gestalteten Reader zusammen, stellt Videos in der neuen Videovorschau in den Vordergrund und hilft Nutzer:innen mit dem Verwalten von Ablenkungen, st?rende Elemente auszublenden. Gaming wird noch immersiver mit Features wie Personalisiertes 3D?Audio, Verbesserungen beim Spielmodus und vielen spannenden Titeln wie Cyberpunk 2077: Ultimate Edition von CD PROJEKT RED, Assassin’s Creed Shadows und mehr.
N?chsten Monat wird es mit macOS Sequoia?15.4 einfacher als je zuvor, den neuen Mac Studio mit dem iPhone einzurichten.4 Nutzer:innen k?nnen ihr iPhone einfach neben den Mac halten und sich schnell und einfach bei ihrem Apple Account anmelden, um ihre Dateien, Fotos, Nachrichten, Passw?rter und mehr auf ihren neuen Mac Studio zu übertragen.

Der ultimative Arbeitsplatz für jedes Studio

Mit dem Mac Studio und dem Studio Display k?nnen kreative Nutzer:innen das Studio ihrer Tr?ume einrichten. Das Studio Display ist die perfekte Erg?nzung für den Mac Studio: Es kommt mit einem riesigen 27" 5K?Retina Display, einer 12MP Center Stage Kamera, einem Ring aus drei Mikrofonen in Studioqualit?t und einem 6?Lautsprecher-System mit 3D?Audio. Nutzer:innen mit HDR Workflows k?nnen das Pro Display XDR mit einem 32" Retina 6K?Display und bis zu 1.600?Nits HDR Spitzen-helligkeit w?hlen. Au?erdem k?nnen Kund:innen passendes Magic Zubeh?r hinzufügen, darunter Magic Keyboard mit Touch?ID, Magic Trackpad und Magic Mouse, die das elegante Design des Mac Studio und des Studio Displays perfekt erg?nzen.
Das 27" 5K?Retina Studio Display mit dem Mac Studio.
Der Mac Studio passt perfekt zum riesigen 27" 5K?Retina Studio Display. Zusammen sind sie der ultimative Arbeitsplatz für jedes Studio.

Besser für die Umwelt

Der neue Mac Studio ist mit Rücksicht auf die Umwelt entwickelt worden. Im Rahmen von Apple 2030, dem ehrgeizigen Plan des Unternehmens, bis Ende dieses Jahrzehnts im gesamten Unternehmen CO??neutral zu sein, stellt Apple seine Fertigung auf Strom aus erneuerbaren Energien um und investiert in Windkraft- und Solarprojekte rund um die Welt für den genutzten Strom aller Apple Ger?te, einschlie?lich des Mac Studio. Heute werden alle Apple Einrichtungen zu 100?Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben?– einschlie?lich der Rechenzentren für Apple Intelligence.
Um Apple?2030 zu erreichen, entwickelt das Unternehmen Produkte mit mehr recycelten und erneuerbaren Materialien, was seinen CO??Fu?abdruck weiter reduziert. Der Mac Studio enth?lt insgesamt mindestens 30?Prozent recycelte Materialien, darunter zu 100?Prozent recyceltes Aluminium im Geh?use und zu 100?Prozent recycelte Selten-erd-elemente in allen Magneten. Beim Mac Studio kommen gegenüber Desktopcomputern in seiner Klasse viel weniger Energie und Rohstoffe zum Einsatz. Au?erdem ist er frei von Quecksilber, bromhaltigen Flammschutzmitteln und PVC. Die Verpackung ist komplett faserbasiert, was Apple seinem Ziel n?her bringt, Kunststoff bis Ende 2025 komplett aus seinen Verpackungen zu entfernen.5
Preise und Verfügbarkeit
  • Kund:innen k?nnen den neuen Mac Studio ab heute auf apple.com/de/store und in der Apple Store App in 28?L?ndern und Regionen vorbestellen, darunter den USA. Er wird ab Mittwoch, 12.?M?rz an Kund:innen ausgeliefert und in den Apple Stores und bei Autorisierten Apple H?ndlern erh?ltlich sein.
  • Der Mac Studio ist ab 2.499 Euro inkl. MwSt. und 2.249 Euro inkl. MwSt. für den Bildungsbereich erh?ltlich. Weitere Optionen zur Konfiguration sind unter apple.com/de/store verfügbar.?
  • Apple Intelligence ist auf allen Mac Modellen mit M1 und neuer verfügbar in lokalisiertem Englisch für Australien, Gro?britannien, Irland, Kanada, Neuseeland, Südafrika und die USA. Weitere Sprachen, darunter Chinesisch (Vereinfacht), Deutsch, Englisch (Indien), Englisch (Singapur), Franz?sisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch, werden ab April verfügbar sein. Zus?tzliche Sprachen, darunter Vietnamesisch, kommen im Laufe des Jahres hinzu. Einige Features, Apps und Services sind unter?Umst?nden nicht in allen Regionen oder Sprachen verfügbar.?
  • Mit Apple Trade In k?nnen Kund:innen ihren aktuellen Computer in Zahlung geben und erhalten dafür eine Gutschrift für einen neuen Mac. Weitere Infos zum Wert ihrer Ger?te finden Kund:innen unter apple.com/de/shop/trade-in.?
  • AppleCare+ für den Mac bietet einen einzigartigen Service und Support. Dazu geh?ren eine unbegrenzte Anzahl von Reparaturen bei unabsichtlicher Besch?digung, Batterieservice und vorrangiger technischer Support von den Leuten, die den Mac am besten kennen.?
  • Kund:innen, die direkt bei Apple kaufen, erhalten Zugang zu einem Pers?nlichen Setup. Bei diesen geführten Online Sessions helfen ihnen Specialists bei der Einrichtung oder konzentrieren sich auf Features, mit denen sie ihre neuen Ger?te optimal nutzen k?nnen. Kund:innen k?nnen auch in Today at Apple Sessions in einem Apple Store in ihrer N?he mehr über die ersten Schritte mit ihrem neuen Ger?t erfahren.
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

  • Bilder zu dieser Pressemeldung

  1. Die Tests wurden von Apple im Januar und Februar 2025 durchgeführt. Weitere Infos unter apple.com/de/mac-studio.
  2. Die Ergebnisse werden mit Mac Studio Systemen mit Apple M4 Max, einer 16-Core CPU, einem 40-Core Grafikprozessor, 128 GB RAM und einer 8 TB SSD verglichen.
  3. Die Tests sind von Apple im August 2024 durchgeführt worden. Weitere Infos unter apple.com/de/safari.
  4. Verfügbar ab n?chsten Monat in macOS Sequoia?15.4 mit iPhone und iPad mit iOS?18.4, iPadOS?18.4 oder einer neueren Version.
  5. Basierend auf der Verpackung für den Einzelhandel bei Versand durch Apple. Aufschlüsselung der Verpackung für den Einzelhandel in den USA nach Gewicht. Klebstoffe, Druckfarben und Beschichtungen sind von den Berechnungen des Plastikgehalts und des Verpackungs-gewichts ausgeschlossen.

Pressekontakte

Martin Kuderna

martin.kuderna@PRfection.de

+49 089/309049 300

Apple Pressestelle

media.de@apple.com

+49 89 99640 300