Wird in einem neuen Fenster ge?ffnet
UPDATE 6. November 2023

Final Cut Pro bringt den Videoschnitt auf Mac und iPad mit leistungsstarken neuen Funktionen auf ein neues Level

Die neuesten Updates optimieren den Schnittprozess mit Verbesserungen bei der Navigation in der Timeline, erweiterten In App-Inhalten und Sprachaufnahmen
Die aktualisierte Version von Final Cut Pro für Mac und iPad auf einem MacBook Pro und einem iPad.
Die im Laufe dieses Monats verfügbaren Updates für Final Cut Pro für Mac und iPad bieten leistungsstarke neue Funktionen, die zur Optimierung von Workflows beitragen.
Apple hat heute Updates für Final Cut Pro für Mac und iPad angekündigt, die leistungsstarke neue Funktionen zur Optimierung von Workflows bringen. Final Cut Pro bietet Verbesserungen bei der Navigation und Organisation der Timeline sowie neue M?glichkeiten zur Vereinfachung komplexer Bearbeitungen. Die Apps nutzen die energieeffiziente Leistung von Apple Chips zusammen mit einem v?llig neuen Modell für maschinelles Lernen für Objekttracker, und auf Mac Modellen mit mehreren Media Engines werden die Geschwindigkeiten beim Export beschleunigt.1 Final Cut Pro für iPad bietet neue Funktionen, die das tragbare Multi-Touch Editing-Erlebnis weiter verbessern, darunter Unterstützung für Voiceover-Aufnahmen, erweiterte In App-Inhaltsoptionen, zus?tzliche Voreinstellungen für die Farbkorrektur und Verbesserungen im Workflow. Die Updates für Final Cut Pro werden im Laufe des Monats im App Store erh?ltlich sein.

Neu in Final Cut Pro für Mac

Das neueste Update von Final Cut Pro bietet Kreativen neue Werkzeuge zur Vereinfachung komplexer Bearbeitungen und beschleunigte Geschwindigkeiten beim Export.
Leistungsstarke Werkzeuge zur besseren Organisation
Um sicherzustellen, dass Creator beim Schnitt mit komplexen Timelines ihren Fluss beibehalten, führt Final Cut Pro einen automatischen Timeline-Scroll ein, der es erleichtert, sich zu konzentrieren, indem man Clips w?hrend der Wiedergabe unter dem Abspielkopf im Blick beh?lt. Cutter:innen k?nnen ihre Timeline-Ansicht w?hrend der Wiedergabe dynamisch anpassen, indem sie das Zoom-Werkzeug oder Tastaturkürzel verwenden.
Die Timeline als Teil des Workflows in Final Cut Pro für Mac.
Final Cut Pro führt automatisches Scrollen in der Timeline ein, das es Anwender:innen erleichtert, sich zu konzentrieren, indem man die Clips w?hrend der Wiedergabe unter dem Abspielkopf im Blick beh?lt.
Mit diesem Update k?nnen Cutter:innen die Organisation ihrer Timeline auf einen Blick erkennen und Clips leicht nach zugewiesener Rolle unterscheiden, in dem die Anzeige von Video- und Audio-Rollenfarben verbessert wird. Die unterschiedlichen Farben erm?glichen es auch, Clips mit Hilfe des Timeline-Index nach Rolle zu identifizieren und hervorzuheben.
Der Timeline-Index als Teil von Final Cut Pro für Mac Workflows.
Mit dem aktualisierten Final Cut Pro kann man Clips mithilfe des Timeline-Indexes nach ihrer Rolle identifizieren und hervorheben.
Cutter:innen k?nnen jetzt effizienter als je zuvor arbeiten, indem sie komplexe Abschnitte der Timeline schnell bereinigen und eine Feinabstimmung des Schnitts vornehmen, indem sie eine ausgew?hlte Gruppe von sich überschneidenden, zusammenh?ngenden Clips zu einer einzigen zusammenh?ngenden Storyline kombinieren. Zur weiteren Vereinfachung der Organisation kann man auch verbundene Clips mit bestehenden verbundenen Storylines kombinieren.
Ein:e Nutzer:in wird aufgefordert über ?Collapse to Connected Storyline“ einen Workflow in Final Pro für Mac zusammenzufassen.
Anwender:innen k?nnen komplexe Abschnitte der Timeline schnell bereinigen und eine Feinabstimmung des Schnitts vornehmen, indem sie eine ausgew?hlte Gruppe von sich überschneidenden verbundenen Clips zu einer einzigen verbundenen Storyline kombinieren.
Weitere Optimierungen für Apple Chips
Videoprofis arbeiten oft an mehreren Projekten gleichzeitig, und mit dem Update ist der Export dieser Projekte jetzt schneller als je zuvor. Man kann H.264- und HEVC-Exporte beschleunigen, indem man Videosegmente automatisch an verfügbare Media Engines zur gleichzeitigen Verarbeitung schickt.
Der Objekttracker bietet eine breite Palette von M?glichkeiten zur Erstellung bemerkenswerter Effekte mit einem v?llig neuen Modell für maschinelles Lernen. Die Ergebnisse werden verbessert, wenn der Objekttracker verwendet wird, um die Bewegung von Gesichtern und anderen Objekten auf Mac Computern mit Apple Chips zu analysieren. Final Cut Pro w?hlt die am besten geeignete Analyse aus, wenn die Analysemethode auf automatisch eingestellt ist.

Neu in Final Cut Pro für iPad

Das jüngste Update von Final Cut Pro für iPad bietet eine Reihe leistungsstarker Werkzeuge für die Aufnahme, den Schnitt, die Fertigstellung und die Weitergabe von Videos – alles auf einem Ger?t.
Neue Funktionen in Voiceover
Das Hinzufügen von Live Audio ist mit diesem Update noch einfacher. Mit den integrierten oder angeschlossenen externen, Mikrofonen k?nnen Creator auf dem iPad ganz einfach Kommentare und Live Audio direkt in der Timeline aufnehmen. Man kann w?hrend der Wiedergabe der Timeline ?Aufnehmen“ tippen oder den genauen Punkt finden, an dem man mit dem Voiceover beginnen m?chte, und einen Countdown zum Starten verwenden.
Vorteile beim Workflow
Nutzer:innen k?nnen jetzt die Stabilisierung im Profikameramodus einschalten, um verwackelte Aufnahmen zu verbessern und Videos flüssiger zu gestalten, oder sie ausschalten, um Action und Bewegung zu betonen. Das Filmmaterial kann direkt in ein Projekt importiert werden, so dass man dank neuer Verbesserungen wie verbundenen Storylines noch schneller mit der Bearbeitung beginnen kann.
Verbundene Clips als Teil eines Workflows in Final Cut Pro für iPad Workflows.
Creator k?nnen ihre Effizienz steigern, indem sie eine ausgew?hlte Gruppe verbundener Clips oder verbundene Storylines kombinieren und zu einer einzigen verbundenen Storyline zusammenfassen.
Creator k?nnen ihre Effizienz steigern, indem sie eine ausgew?hlte Gruppe verbundener Clips oder Storylines kombinieren und zu einer einziger verbundenen Storyline zusammenfassen. Der neue Gruppenbefehl kombiniert die M?glichkeiten der Magnetic Timeline mit verbundenen Clips und organisiert die Timeline.
Neue Tastenkombinationen für Voiceover und das Gruppieren von Clips sorgen für eine noch schnellere Bearbeitung. Anwender:Innen k?nnen ihre Videos jetzt mit einer Reihe beeindruckender neuer Farbkorrekturvorgaben und einer Auswahl an neuen Titeln und Generatoren fertigstellen, um den perfekten Look zu erzielen.
Final Cut Pro für iPad unterstützt auch den Import von Projekten, die in iMovie für iOS erstellt worden sind, und iPad Anwender:innen k?nnen ihre Final Cut Pro Projekte auf den Mac exportieren, um zus?tzliche Werkzeuge wie erweiterte Farbkorrekturen und erweiterte Optionen für Inhalte von Drittanbietern zu nutzen. 2
Ein Menü mit Farbkorrekturvorgaben als Teil von einem Workflow in Final Cut Pro für iPad.
Man kann Videos mit einer Reihe von beeindruckenden neuen Farbkorrekturvorgaben und einer Auswahl neuer Titel und Generatoren fertigstellen, um den perfekten Look einzustellen.
Preise und Verfügbarkeit
  • Final Cut Pro 10.7 wird im Laufe dieses Monats als kostenloses Update für bestehende Anwender:innen und für 349,99 Euro für neue Nutzer:innen im Mac App Store erh?ltlich sein. Alle Anwender:innen k?nnen eine kostenlose 90-Tage-Testversion von Final Cut Pro herunterladen. Weitere Informationen unter apple.com/final-cut-pro.
  • Final Cut Pro für iPad 1.3 wird im Laufe dieses Monats als kostenloses Update für bestehende Anwender:innen verfügbar sein und im App Store für 4,99 Euro pro Monat oder 49 Euro pro Jahr mit einem einmonatigen kostenlosen Probeabo erh?ltlich sein. Final Cut Pro für iPad ist mit iPad Modellen mit M1-Chip oder neuer kompatibel und setzt iPadOS 16.6 voraus. Weitere Informationen unter apple.com/de/final-cut-pro-for-ipad.
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

  • Bilder zu dieser Pressemeldung

  1. Erfordert macOS Sonoma oder neuer und einen Mac mit Apple M1 Max, M1 Ultra, M2 Max, M2 Ultra oder M3 Max.
  2. Erfordert iMovie für iOS 3.0 oder neuer und Final Cut Pro 10.7 oder neuer.

Pressekontakte

Apple Pressestelle

media.de@apple.com

+49 89 99640 300