Wird in einem neuen Fenster ge?ffnet
PRESSEMELDUNG 6. Juni 2022

iPadOS?16 macht iPad mit leistungsstarken neuen Funktionen für Produktivit?t und Zusammenarbeit noch vielseitiger

Komplett neues Multitasking-Erlebnis mit Stage?Manager und umfassender Unterstützung für externe Displays, neue M?glichkeiten der Zusammenarbeit über Nachrichten, umfangreiche Updates für Mail und Safari, geteilte iCloud?Fotomediathek, neue Profi-Features wie Referenzmodus und Skalierungsmodus für das Display und mehr
Ein iPad?Bildschirm, auf Fenster mithilfe des neuen Stage Manage Feature für Multitasking überlappend  angezeigt werden.
Neben einem neuen Multitasking-Erlebnis und erweiterten M?glichkeiten zur Zusammenarbeit bietet iPadOS?16 neue Features für Pro Butzer:innen, die über die Power des M1?Chips umgesetzt werden.
CUPERTINO, KALIFORNIEN?Apple hat heute eine Vorschau auf?iPadOS 16?gezeigt, ein umfangreiches Update des iPad Betriebssystems, das das Erlebnis mit dem iPad noch deutlich vielseitiger macht. Unter Nutzung der Leistung?des M1?Chip erm?glicht Stage Manager ein neues Multitasking-Erlebnis mit überlappenden Fenstern sowie vollumf?nglicher Unterstützung externer Displays. Einfacher als je zuvor gestaltet sich im gleichen Zuge die Zusammenarbeit: über Nachrichten bestehen jetzt neue M?glichkeiten, in Apps über das gesamte System hinweg mit anderen zusammenzuarbeiten und die neue Freeform App stellt eine flexible Arbeitsfl?che zum Brainstorming im Team zur Verfügung. Für mehr Produktivit?t erhalten Nutzer:innen eine Reihe neuer Tools in Mail, denen Safari mit geteilten Tabgruppen ein Feature zum gemeinsamen Surfen im Web zur Seite stellt. Passkeys sorgen dabei für ein noch h?heres Ma? an Sicherheit beim Surferlebnis. Die neue Wetter App nutzt das beeindruckende Display des iPad voll aus und Live Text interagiert ab sofort mit Text aus Videos. Neue Profi-Features, darunter Referenzmodus und Skalierungsmodus für das Display, machen iPad noch leistungsst?rker im Einsatz als mobiles Studio. Im Zusammenspiel mit der Leistung von Apple Chips, macht es iPadOS 16 schneller und einfacher, mehr auf dem iPad zu erledigen.
?Das iPad ist unser vielseitigstes Ger?t und wir freuen uns sehr, dass wir mit iPadOS 16 die M?glichkeiten des Ger?ts noch weiter ausbauen k?nnen“, sagt Craig Federighi, Senior Vice President of Software Engineering bei Apple. ?Mit Stage Manager, der das Multitasking auf iPad auf ein v?llig neues Niveau hebt, sowie neuen M?glichkeiten der gemeinsamen Nutzung und Zusammenarbeit über Nachrichten, Safari und die neue Freeform App und neuen Profi-Features wie dem Referenzmodus und dem Skalierungsmodus für das Display k?nnen Nutzer:innen auf dem iPad noch mehr erledigen.“

Neue M?glichkeiten zum Teilen und Sich-Verbinden in Nachrichten

Neue Funktionen in Nachrichten machen es einfach, zusammenzuarbeiten und geteilte Inhalte in Dateien, Keynote, Numbers, Pages, Notizen, Erinnerungen und Safari sowie Apps von Drittanbietern zu verwalten. Bei Versand einer Einladung zur Zusammenarbeit über Nachrichten, werden alle Nutzer:innen im Thread automatisch dem Dokument, der Tabelle oder dem Projekt hinzugefügt. Sobald jemand eine ?nderungen an einer geteilten Datei vornimmt, werden diese Eingaben für alle anderen direkt oben in der Unterhaltung in Nachrichten aktualisiert. Und wenn ein:e Nutzer:in an einem gemeinsamen Projekt arbeitet, kann er:sie einfach die zugeh?rige Unterhaltung in Nachrichten aufrufen oder durch Antippen einen FaceTime-Anruf mit den Kolleg:innen starten.
Ein iPad?Bildschirm zeigt die neuen Features zur Zusammenarbeit in Nachrichten und Dokumenten.
Nachrichten vermittelt Nutzer:innen neue M?glichkeiten zur produktiven Zusammenarbeit im Team.
iPadOS 16 verbessert auch das Nachrichten-Erlebnis ganz allgemein. So k?nnen Nutzer:innen kürzlich gesendete Nachrichten bearbeiten oder zurückrufen, zuletzt gel?schte Nachrichten wiederherstellen und Unterhaltungen als ungelesen markieren, um sp?ter zu ihnen zurückzukehren.1 Au?erdem ist es nun m?glich, über Nachrichten eine SharePlay?Session zu starten, um eine gemeinsame Aktivit?t wie einen Film, eine Fernsehsendung, ein Workout oder Spiel auszuw?hlen, und diese zusammen zu erleben, w?hrend man sich in Nachrichten darüber austauscht.

Freeform als Ort für Zusammenarbeit in Echtzeit

Die neue Freeform?App gibt Nutzer:innen eine so leistungsstarke wie flexible Arbeitsfl?che an die Hand, mit der sie zentral an einem Ort Inhalte einsehen, teilen und gemeinsam an diesen arbeiten k?nnen, ohne sich um Layouts und Seitengr??en sorgen zu müssen. All dies zudem mit umfassender Unterstützung für Apple?Pencil. An diesem Ort für Zusammenarbeit in Echtzeit k?nnen Nutzer:innen die Beitr?ge anderer sehen, w?hrend sie selbst Inhalte hinzufügen oder ?nderungen vornehmen. Mit Freeform, das sp?ter in diesem Jahr für iPadOS 16 verfügbar sein wird, k?nnen Mitarbeiter:innen eine FaceTime Session starten und die Aktualisierungen anderer direkt in der Unterhaltung in Nachrichten sehen.
Freeform bietet umfassende Unterstützung für den Apple?Pencil mit einem flexiblen Arbeitsbereich, auf dem Nutzer:innen in Echtzeit zusammenarbeiten und s?mtliche ?nderungen direkt verfolgen k?nnen.

Neue Smart Tools in Mail

Die neuen Tools in Mail machen produktives Arbeiten so einfach wie nie zuvor. Nutzer:innen erhalten die M?glichkeit, die Zustellung einer Nachricht abzubrechen, bevor sie den Posteingang des:der Empf?ngers:in erreicht,2 sie k?nnen E-Mails so planen, dass sie zum perfekten Zeitpunkt versendet werden, und gesendete E-Mails an den Anfang ihres Posteingangs verschieben, um schnell eine Wiedervorlage zu senden. Mit ?Remind Later“ werden E-Mails zu jedem beliebigen Zeitpunkt neu aufrufbar, au?erdem k?nnen sich Nutzer:innen benachrichtigen lassen, wenn sie in der E-Mail wichtige Angaben oder Elemente vergessen haben, wie zum Beispiel einen Anhang oder Empf?nger:innen. Darüber hinaus liefert eine v?llig neue Suchfunktion vollst?ndigere und pr?zisere Ergebnisse, indem Tippfehler korrigiert und Synonyme für die Suchbegriffe verwendet werden. Auch erhalten Nutzer:innen nun eine detaillierte Ansicht zu Kontakten, geteilten Inhalten und mehr.
Ein Postfach in der Mail?App, in neue Suchfunktion zu sehen ist.
Mail bietet eine umfassend konzipierte Suchfunktion für relevantere, pr?zisere und vollst?ndigere Ergebnisse und liefert zudem eine detailliertere Ansicht zu Kontakten, geteilten Inhalten und mehr.

Geteilte iCloud Fotomediathek erweckt Erinnerungen zu neuem Leben

Die geteilte iCloud?Fotomediathek macht es so einfach wie nie, Fotos nahtlos?– und sogar automatisch?– mit bis zu sechs Familienmitgliedern zu teilen. So k?nnen alle mitmachen und die Sammlung in ?Rückblicke“, ?Empfohlene Fotos“ und dem Fotos?Widget erleben. Nutzer:innen k?nnen alle ihre bisherigen Fotos teilen oder mithilfe von Einrichtungswerkzeugen bestimmte Fotos auf der Grundlage eines Startdatums oder abgebildeten Personen beitragen. Fotos k?nnen der Sammlung manuell, sowie über Bluetooth Proximity oder Vorschl?ge zum Teilen in ?Für dich“ hinzugefügt werden. Wenn eine Person in der geteilten Mediathek Fotos hinzufügt, bearbeitet oder l?scht, wird die Mediathek für alle aktualisiert.
Verschiedene Bilder werden in einer geteilten iCloud Fotomediathek auf dem iPad angezeigt.
Die geteilte iCloud Fotomediathek bringt Familienfotos komplett nahtlos an einen Ort und hilft so, Erinnerungen lückenlos zu halten.

Safari mit neuen Features für Zusammenarbeit und Sicherheit

Safari erh?lt umfangreiche Updates zur weiteren Optimierung von Zusammenarbeit, Anpassbarkeit und Sicherheit. Geteilte Tabgruppen etwa erm?glichen es, in einer Gruppe von Tabs mit Freund:innen zusammenzuarbeiten?– bei direkter Aktualisierung s?mtlicher Eingaben in der Ansicht aller Nutzer:innen. Tabs und Lesezeichen k?nnen dabei ebenfalls geteilt, au?erdem auch eine Konversation direkt in Safari gestartet werden. Zudem gibt es für Tabgruppen jetzt eigene Startseiten, die die Nutzer:innen mit einem Hintergrundbild, Lesezeichen und jeweils spezifischen Abschnitten, die für alle sichtbar und bearbeitbar sind, anpassen k?nnen.
Das Surfen in Safari ist jetzt noch sicherer mit Passkeys, einer einfacheren und sichereren Anmeldemethode, die Passw?rter im Web und in Apps ersetzen kann. Passkeys werden ausschlie?lich auf dem iPad gespeichert, und ein Passkey gilt nur für die Webseite, für die er erstellt wird. Passkeys sind eindeutige digitale Schlüssel, die auf dem Ger?t bleiben und niemals auf einem Webserver gespeichert werden. Dadurch k?nnen Hacker sie nicht aussp?hen oder Nutzer:innen dazu verleiten, sie zu teilen. Nutzer:innen k?nnen sich bei Websites oder Apps auf Ger?ten von Apple oder anderen Anbietern anmelden. Dazu verwenden sie ihren gespeicherten Passkey und scannen den QR-Code mit dem iPad. Die Authentifizierung erfolgt dann via Face?ID oder Touch?ID.
Ein iPad zeigt die neue Funktion für geteilte Tabgruppen.
über geteilte Tabgruppen k?nnen Sammlungen von Websites in Safari mit Freund:innen und Familie geteilt werden. So k?nnen Nutzer:innen auf einfache Weise Tabs hinzufügen und verfolgen, was andere anschauen.

Wetter?App kommt für iPad

Entwickelt, um die Vorteile des atemberaubenden Displays voll auszunutzen, kommt die Wetter App mit wundersch?nen Animationen auf das iPad. Mit nur einem Fingertipp haben Nutzer:innen alle wichtigen Informationen zum Wettergeschehen an der Hand und k?nnen zudem detaillierte Karten zu Niederschlagsmengen, Luftqualit?t und Temperatur aufrufen. Nutzer:innen k?nnen sich auch benachrichtigen lassen, wenn für den eigenen Standort eine Unwetterwarnung ausgegeben wird, oder die Luftqualit?t anhand einer farbkodierten Skala ablesen.
Die speziell auf das iPad ausgelegte Wetter?App liefert umfassende Informationen einfach per Fingertip.

Leistungsstarke Updates für Live Text und Visuelles Nachschlagen

Live?Text nutzt On-Device?Intelligenz und erkennt Text in Bildern aus dem gesamten System. Zudem funktioniert die Funktion jetzt auch mit Videos, was Texte in angehaltenen Videosequenzen komplett interaktiv macht. Mit einem einzigen Fingertipp auf ein Video k?nnen Nutzer:innen schnell Sprachen übersetzen oder W?hrungen umrechnen. Visuelles?Nachschlagen erm?glicht es, das Motiv aus einem Bild hervorzuheben oder ein Motiv zu isolieren, indem der Hintergrund mit nur einem Fingertipp einfach entfernt wird. Zudem werden nun mehr Objekte erkannt, darunter etwa V?gel, Insekten oder Statuen.
Live?Text wird beim Erfassen von Text aus einem Video gezeigt, für den auf dem iPad die Suche nach einem Text der besagt, dass das Wort "Swing" im Jazz kommt eigentlich von der Viertelnote
Nutzer:innen k?nnen mit Live?Text nun bei jedem beliebigen Frame in einem Video anhalten, um mit dem Text zu interagieren, seinen Inhalt übersetzen oder in ihm enthaltene W?hrungen umrechnen zu lassen.

Profi-Features für anspruchsvolle Workflows auf einem neuen Niveau

iPadOS?16 kommt mit neuen leistungsstarken Features, die das iPad?Pro zu einem unverzichtbaren Tool für Kreativschaffende machen. Der Referenzmodus erm?glicht es, mit 12,9"?iPad?Pro mit Liquid Retina XDR?Display den Abgleich der Farbanforderungen in Workflows wie überprüfung und Freigabe, Farbkorrektur und Compositing vorzunehmen, bei denen pr?zise Farben und konsistente Bildqualit?t entscheidend sind.
Dank der Leistung des von Apple entwickelten M1 Chip k?nnen Nutzer:innen mit dem Skalierungsmodus für das Display die Pixeldichte des Displays erh?hen, um mehr Details in Apps zu sehen, was besonders bei Split View nützlich ist. Mit Virtual Memory Swap kann der iPad?Speicher jetzt zur Erweiterung des verfügbaren Arbeitsspeichers für alle Apps verwendet werden. So stehen bis zu 16?GB Arbeitsspeicher für die anspruchsvollsten Apps zur Verfügung, was das Multitasking absolut nahtlos macht.
Referenzmodus, wie dieser gerade zur Verbindung von Pro?Ger?ten genutzt wird.
Mit dem Referenzmodus gew?hrleistet das iPad?Pro einen konsistenten Farbreferenz-Workflows?– ein unverzichtbarer Aspekt für den Einsatz im Kreativdesign.

Leistungsstarkes Multitasking mit Stage Manager und vollst?ndiger Unterstützung externer Displays

Stage Manager sorgt für ein komplett neues Multitasking-Erlebnis, bei dem Apps und Fenster automatisch organisiert werden und Nutzer:innen schnell und einfach zwischen Aufgaben wechseln k?nnen. Erstmals k?nnen Nutzer:innen damit auf dem iPad unterschiedlich gro?e überlappende Fenster in einer einzelnen Ansicht erstellen, Fenster von der Seite per Drag?& Drop ziehen und ablegen oder Apps aus dem Dock ?ffnen, um Gruppen von Apps zu erstellen?– für schnelleres, flexibleres Multitasking. Das Fenster der App, in dem die Nutzer:innen arbeiten, wird in der Mitte angezeigt. Andere ge?ffnete Apps und Fenster werden auf der linken Seite in der Reihenfolge ihrer Aktualit?t angeordnet.
Stage Manager für die Erstellung von überlappenden Fenstern verwendet wird.
Mit Stage Manager wird es m?glich, überlappende Fenster in unterschiedlichen Gr??en zu erstellen, Fenster von Seite per Drag?& Drop ziehen und ablegen oder zur Erstellung von Gruppen Apps aus dem Dock ?ffnen.
Verfügbar auf dem iPad?Pro sowie auf dem iPad?Air mit M1?Chip, bietet Stage Manager auch vollst?ndige Unterstützung für externe Displays, mit Aufl?sungen von bis zu?6K. So k?nnen sich Nutzer:innen den idealen Arbeitsplatz einrichten und mit bis zu vier Apps auf dem iPad und vier Apps auf dem externen Display arbeiten.
Ein Mac und ein iPad, die miteinander verbunden wurden und diverse Apps für verschiedene professionelle Aufgaben auf ihren Bildschirmen zeigen.
Dank vollumf?nglicher Unterstützung für externe Displays l?sst sich mit Stage Manager ein perfekt an den eigenen Bedarf angepasster Arbeitsplatz einrichten, auf dem bis zu acht Anwendungen gleichzeitig genutzt werden k?nnen.

Weitere Features in iPadOS?16

  • Die Diktierfunktion bietet ein neues On-Device Erlebnis, bei dem Nutzer:innen ganz einfach zwischen Stimme, Touch und Kritzeln mit dem Apple?Pencil wechseln k?nnen. Sie k?nnen mit der Tastatur oder mit Kritzeln schreiben, in das Textfeld tippen, den Cursor bewegen und QuickType?Vorschl?ge einsetzen?– alles ohne die Diktierfunktion zu stoppen. Die Diktierfunktion unterstützt auch automatische Interpunktion und das Diktieren von Emojis3
  • Siri bietet nun die M?glichkeit, Kurzbefehle automatisch in Apps auszuführen?– ganz ohne manuelle Einrichtung. Nutzer:innen k?nnen jetzt Emojis einfügen, wenn sie Nachrichten mit Siri senden, und die Best?tigung beim Senden überspringen, indem sie die Funktion in den Einstellungen aktivieren. Siri kann jetzt mehr Arten von Anfragen ohne Internetverbindung offline verarbeiten, und Nutzer:innen k?nnen jetzt Anrufe komplett freih?ndig beenden. Dazu sagt man einfach ?Hey Siri, leg auf“.4
  • Die Home?App kommt in komplett neuem Design, das die Navigation, Organisation, Anzeige und Steuerung von Smart?Home-Zubeh?r übersichtlich und unkompliziert an einem Ort zusammenführt. Neu ist auch die Unterstützung für Matter5, ein neuer Standard für Smart?Home?Konnektivit?t, mit dem kompatible Ger?te über verschiedene Plattformen hinweg nahtlos zusammenarbeiten k?nnen. Er bietet zudem mehr Auswahlm?glichkeiten und Interoperabilit?t – und all das bei Wahrung des h?chsten Sicherheitsniveaus.?
  • Apps auf Desktopniveau unterstützen neue Funktionen, die für das iPad Display optimiert sind?– von Systemelementen und -interaktionen bis zu neuen Features, wie sie auf dem Mac verfügbar sind. Dazu z?hlen konsistentes Rückg?ngigmachen und Wiederherstellen im gesamten System, ein neu gestaltetes Suchen und Ersetzen, anpassbare Symbolleisten, die M?glichkeit zum ?ndern von Dateierweiterungen und Anzeigen der Ordnergr??e in Dateien und mehr.?
  • Apple News führt ?My Sports“ ein, mit dem Nutzer:innen ihren Lieblingsteams, -ligen und -sportler:innen folgen k?nnen. Zudem erhalten sie Zugriff auf kuratierte und personalisierte Artikel aus Hunderten der besten lokalen, nationalen und internationalen Sportpublikationen. All dies kompakt in einer App6
  • Mit Notizen lassen sich handschriftliche Notizen erstellen, auf Wunsch mit automatischer Begradigung der Handschrift. Nutzer:innen k?nnen ihr iCloud?Passwort verwenden, um pers?nliche Notizen zu schützen, Screenshots in Schnellnotizen hinzufügen und mit leistungsstarken intelligenten Ordnern und Filterfunktionen perfekt Ordnung schaffen.?
  • Handoff in FaceTime erm?glicht es Nutzer:innen, einen FaceTime?Anruf auf einem ihrer Apple?Ger?te zu starten und ihn nahtlos an ein anderes Apple?Ger?t in der N?he zu übergeben. Beim Wechsel zu einem anderen Ger?t wechselt gleichzeitig auch das verbundene Bluetooth?Headset mit?– damit die Nutzer:innen nichts vom Gespr?ch verpassen.
  • Neue Bedienungshilfen sind Live-Untertitel in FaceTime7, ein neuer Modus für die Lupe mit detaillierteren Beschreibungen der Umgebung8. Hinzu kommen schwebender Text zum einfacheren Lesen von Eingabefeldern, Menüpunkten, Tastenbeschriftungen und anderen Texten auf dem iPad, Unterstützung für über 20 zus?tzliche Sprachen in VoiceOver und ?Gesprochene Inhalte“ sowie weitere Features.
  • Im Verlauf dieses Jahres kommt eine neues Design für das Dashboard in Game Center, das neben s?mtlichen Spielen, die Freund:innen spielen, auch alle zugeh?rigen Erfolge und Highscores direkt an einem Ort einsehbar macht. Und die SharePlay Integration l?sst Spieler:innen Multiplayer Games mit Freund:innen automatisch über einen FaceTime Anruf starten.
Verfügbarkeit
Die Entwickler Beta-Version von iPadOS 16 ist ab heute für Mitglieder des Apple Developer Program unter developer.apple.com verfügbar und eine Public Beta-Version wird es im n?chsten Monat unter beta.apple.com für iPadOS-Nutzer:innen geben. Neue Softwarefunktionen werden ab Herbst als kostenloses Software-Update für iPad (5.?Generation und neuer), iPad?mini (5.?Generation und neuer), iPad?Air (3.?Generation und neuer) und alle iPad?Pro?Modelle verfügbar sein. Weitere Informationen unter apple.com/ipados/ipados-preview. ?nderungen an den Funktionen vorbehalten. Einige Funktionen sind m?glicherweise nicht in allen Regionen oder allen Sprachen verfügbar.
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

  • Bilder zu dieser Pressemeldung

  1. Nutzer:innen k?nnen eine Nachricht bis zu 15 Minuten nach dem Senden bearbeiten und eine Nachricht bis zu 2 Minuten nach dem Senden l?schen. Bis zu 5 ?nderungen an einer Nachricht k?nnen Nutzer:innen vornehmen, und die Empf?nger:innen k?nnen eine Aufzeichnung der an der Nachricht vorgenommenen ?nderungen sehen.
  2. Nutzer:innen k?nnen die Zustellung einer E-Mail bis zu 30 Sekunden nach dem Senden widerrufen.
  3. Die neue Diktierfunktion und die Emoji-Unterstützung sind für iPad?Ger?te mit A12?Bionic und neuer verfügbar. ?
  4. Dieses Feature ist auf iPad?Ger?ten mit A12?Bionic und neuer verfügbar und erfordert den Download von Sprachmodellen.
  5. Matter Zubeh?r erfordert ein Apple?TV oder HomePod Ger?t als Home Hub und alle Apple Ger?te, die auf die Home App zugreifen, müssen die neueste Software installiert haben. ?
  6. Apple News ist in den USA, GB, Kanada und Australien verfügbar.
  7. Live Untertitel wird in einer Beta-Version auf dem iPhone?11 und neuer, iPad?Modellen mit A12?Bionic und neuer sowie Mac?Computern mit Apple?Chips verfügbar sein. Die Genauigkeit von Live Untertitel kann variieren und sollte nicht in gef?hrlichen Situationen verwendet werden.
  8. Die Funktionen Türerkennung und Personenerkennung in der Lupe setzen den LiDAR Scanner auf iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPad Pro 11" (2. und 3. Generation) und iPad Pro 12,9" (4. und 5. Generation) voraus. Türerkennung sollte nicht in Situationen verwendet werden, in denen ein:e Anwender:in verletzt werden k?nnte sowie in sehr gef?hrlichen oder Notfallsituationen.

Pressekontakte

Apple Pressestelle

media.de@apple.com

+49 89 99640 300