PRESSEMELDUNG
18. Oktober 2021
Die n?chste Generation der AirPods: Die beliebtesten kabellosen Kopfh?rer der Welt sind jetzt noch besser
Die neuen AirPods bieten 3D Audio und branchenführenden Sound, eine l?ngere Batterielaufzeit und ein komplett neues Design
CUPERTINO, KALIFORNIEN?Apple hat heute die dritte Generation der AirPods mit 3D Audio vorgestellt, die fortschrittliche Funktionen und ein magisches Erlebnis in einem neuen konturierten Design bieten. Durch die Kombination der Leistung des H1 Chips mit einem von Apple entwickelten Akustiksystem nutzen die neuen AirPods Computational Audio, um mit dem Adaptiven EQ einen bahnbrechenden Klang zu liefern. Nutzer:innen k?nnen 3D Audio mit Dolby Atmos in Apple Music, Filmen und TV-Sendungen sowie dynamisches Head Tracking über alle Apple Ger?te hinweg genie?en. Die neuen AirPods sind schwei?- und wassergeschützt und verfügen über einen Drucksensor zur einfachen und intuitiven Steuerung von Musik und Telefonaten. Die l?ngere Batterielaufzeit erm?glicht bis zu sechs Stunden Wiedergabe1 und bis zu 30 Stunden Gesamtwiedergabe mit dem praktischen Ladecase. Die AirPods (3.?Generation) erweitern die weltweit beliebteste Kopfh?rerfamilie und k?nnen ab heute bestellt werden. Sie werden ab Dienstag, 26. Oktober im Handel erh?ltlich sein.
?Die AirPods haben kabellose Kopfh?rer mit ihrem bahnbrechenden Design, ihrem unglaublichen Klang und ihrem magischen Erlebnis für immer ver?ndert“, sagt Greg Joswiak, Senior Vice President of Worldwide Marketing von Apple. ?Wir freuen uns, die n?chste Generation der AirPods vorzustellen, die mit dem Adaptiven EQ und 3D Audio mit dynamischem Head Tracking einen unvergleichlichen Sound sowie eine nahtlose Interaktion zwischen Apple Ger?ten bietet — und damit die weltweit meistverkauften Kopfh?rer noch besser macht."
Komplett neues Design
Das neue Design der AirPods ist leicht und konturiert, sie sitzen genau im richtigen Winkel, um den Komfort zu erh?hen und den Klang ins Ohr zu führen. Für eine dezentere Optik ist der Schaft kürzer als bei der vorherigen Generation und verfügt über den gleichen intuitiven Drucksensor wie die AirPods Pro zur Steuerung. Die neuen AirPods sind wasser- und schwei?geschützt und haben IPX4-Zertifizierung sowohl für die Ohrh?rer als auch für das Ladecase.2
Bahnbrechende Audiofunktionen
Die AirPods (3. Generation) bauen auf der gro?artigen Klangqualit?t auf, für die die AirPods bekannt sind, beginnend mit einem speziellen Treiber und einem Verst?rker mit gro?em Dynamikbereich, die zusammen kr?ftige B?sse und klare, saubere H?hen erzeugen. Das Mikrofon ist durch einen akustischen Stoff Netz abgedeckt, um Windger?usche zu reduzieren, sodass die Stimme des:r Sprechers:in bei Anrufen klar und deutlich zu h?ren ist. Die AirPods verfügen au?erdem über AAC-ELD, einen überlegenen Sprachcodec, der Full HD-Sprachqualit?t bietet und eine klare, natürliche Kommunikation bei FaceTime-Anrufen erm?glicht.
Die neuen AirPods nutzen Computational Audio, um die bahnbrechenden Erfahrungen, die Kund:innen mit AirPods Pro und AirPods Max lieben — wie Adaptiver EQ und 3D Audio mit dynamischem Head Tracking— noch mehr Menschen zug?nglich zu machen.
Der leistungsstarke H1 Chip wird mit einem von Apple entwickelten Akustiksystem kombiniert und nutzt Computational Audio, um mit dem Adaptiven EQ einen bahnbrechenden Sound zu liefern.
Für ein optimales, detailreiches H?rerlebnis verfügen die neuen AirPods über einen Adaptiven EQ, der den Klang in Echtzeit an den Sitz der AirPods im Ohr des:r Nutzers:in anpasst. Ein nach innen gerichtetes Mikrofon misst den Klang und der Adaptive EQ, der von Computational Audio unterstützt wird, stimmt die niedrigen und mittleren Frequenzen ab, um Verluste auszugleichen, die durch unterschiedliche Passformen entstehen k?nnen.
3D Audio schafft ein dreidimensionales, kino?hnliches Erlebnis, bei dem der Klang praktisch überall im Raum platziert wird, und mit Dolby Atmos haben die AirPods noch nie besser geklungen. Nutzer:innen k?nnen dieses mehrschichtige Erlebnis auch mit dynamischem Head Tracking genie?en, sodass Musik, Videos und sogar FaceTime-Gruppenanrufe sich so realistisch anfühlen wie nie zuvor. Mithilfe fortschrittlicher r?umlicher Audioalgorithmen und der Anwendung von direktionalen Audiofiltern zur subtilen Anpassung der Frequenzen, die jedes Ohr empf?ngt, k?nnen die neuen AirPods den Klang rund um den:die Nutzer:in platzieren.
Magisches Erlebnis
Dank des automatischen Koppelns der AirPods mit anderen Apple Ger?ten mit nur einer Berührung k?nnen Nutzer:innen ohne Aufwand den ganzen Tag über Musik genie?en. Mit der Audiofreigabe k?nnen H?rer:innen den Audiostream mit zwei AirPods, AirPods Pro oder AirPods Max teilen, w?hrend sie iPhone, iPad, iPod touch oder Apple TV verwenden.
Ein neuer Erkennungssensor der Haut erkennt exakt, ob sich die AirPods im Ohr — und nicht in einer Tasche oder auf dem Tisch — befinden und unterbricht die Wiedergabe, wenn sie herausgenommen werden. Um die Klangqualit?t zu verbessern, blenden Beamforming Mikrofone Umgebungsger?usche aus und konzentrieren sich auf die Stimme des:r Nutzers:in. Anwender:innen k?nnen auch ohne den Einsatz der H?nde die AirPods steuern, indem man einfach ?Hey Siri“ sagt.
L?ngere Batterielaufzeit
Die AirPods (3. Generation) bieten im Vergleich zu den Vorg?ngergenerationen eine zus?tzliche Stunde Batterielaufzeit mit bis zu sechs Stunden Wiedergabe und bis zu vier Stunden Sprechdauer. Mit nur fünf Minuten Ladezeit erh?lt man etwa eine Stunde Batterielaufzeit, und mit vier weiteren Aufladungen im Case kann man insgesamt bis zu 30 Stunden h?ren.3Die AirPods sind jetzt auch Teil des MagSafe ?kosystems für bequemes kabelloses Laden.
AirPods mit iOS und iPadOS
Die AirPods bieten au?ergew?hnlichen Komfort und eine hervorragende Klangqualit?t. Mit iOS 15 und iPadOS 15 k?nnen Anwender:innen die folgenden Funktionen nutzen:
- Mit 3D Audio und dynamischem Head Tracking klingen Stimmen in einem FaceTime-Gruppenanruf so, als k?men sie aus der Richtung, in der die Person auf dem Bildschirm positioniert ist, sodass es den Anschein hat, als befinden sich alle im selben Raum4
- Mit der Funktion ?Mitteilungen ankündigen“ kann Siri wichtige, zeitkritische Benachrichtigungen vorlesen, einschlie?lich Mitteilungen von Nachrichten, Erinnerungen, Kalender und Anrufen sowie von Drittanbieter-Apps, die diese API verwenden.
- Die AirPods sind jetzt Teil des ?Wo ist?“-Netzwerks mit weltweit Hunderten von Millionen iPhone, iPad und Mac Computern und bieten eine Ann?herungsanzeige in der ?Wo ist?“ App und de Modus ?Verloren“ sowie Alarme und T?ne beim Trennen vom Ger?t.
Apple und der Umweltschutz
Bei der Entwicklung der AirPods sind zahlreiche Materialien und Funktionen zum Einsatz gekommen, um die Umweltbelastung zu reduzieren, darunter die zu 100 Prozent recycelten Seltene Erden-Metalle, die in allen Magneten verwendet werden. Auch das Case verwendet zu 100 Prozent recyceltes Zinn im L?tmittel der Hauptplatine und 100 Prozent recyceltes Aluminium für das Scharnier. Die AirPods sind au?erdem frei von potenziell sch?dlichen Substanzen wie Quecksilber, BFR, PVC und Beryllium. Was die Energieeffizienz angeht, erfüllen die AirPods die Anforderungen an Batterieladesysteme des US-Energieministeriums. Das Zero Waste Program von Apple unterstützt Zulieferer dabei, Abfall zu vermeiden, der auf Mülldeponien landet, und alle Zuliefererstandorte für die Endmontage stellen auf 100 Prozent erneuerbare Energie für die Apple Produktion um. Die Holzfasern in der Verpackung stammen zu 100 Prozent aus verantwortungs-voll bewirt-schafteten W?ldern.
Apple ist bereits heute bei allen weltweiten Unternehmensaktivit?ten klimaneutral und plant bis 2030 über alle T?tigkeitsbereiche des Unternehmens, die Zuliefererkette und den Produktlebenszyklus hinweg klimaneutral zu werden. Das bedeutet, dass jedes verkaufte Apple Ger?t von der Komponentenherstellung, Montage, dem Transport, der Nutzung durch die Kund:innen, dem Aufladen bis hin zum Recycling und zur Materialrückgewinnung keinerlei Auswirkungen auf das Klima haben wird.
Preise und Verfügbarkeit
- Die AirPods (3. Generation) werden für 199 Euro inkl. MwSt. erh?ltlich sein und k?nnen ab heute unter apple.com/de/store und in der Apple Store App in den USA und in mehr als 26 weiteren L?ndern und Regionen bestellt werden; die Verfügbarkeit im Handel beginnt am Dienstag, 26. Oktober.
- Die AirPods (2. Generation) werden zum neuen Preis von 149 Euro inkl. MwSt. verfügbar sein.
- AirPods Pro werden ab sofort mit einem MagSafe-Ladecase zum selben Preis von 279 Euro inkl. MwSt. geliefert.
- Mit dem Apple Music Voice Abonnement k?nnen Nutzer:innen Millionen von Songs, Playlists und Sendern aus dem Apple Music Katalog über Siri genie?en. Das Apple Music Voice Abonnement ist sp?ter im Herbst ist für 4,99 Euro pro Monat in ausgew?hlten L?ndern und Regionen erh?ltlich.
- Neue Abonnent:innen k?nnen Apple Music sechs Monate lang kostenlos beim Kauf von AirPods, AirPods Pro oder AirPods Max erhalten5
- Die AirPods erfordern Apple Ger?te mit iOS 15.1, iPadOS 15.1, watchOS 8.1, tvOS 15.1 oder macOS Monterey, die alle n?chste Woche als kostenlose Softwareupdates verfügbar sind.
- Kund:innen k?nnen Ladecases für AirPods Pro, AirPods (3. Generation) und AirPods (2. Generation) kostenlos auf apple.com/de/store und in der Apple Store App mit einer pers?nlichen Gravur mit Emojis, Text und Zahlen versehen.
Artikel teilen
Media
-
Text dieses Artikels
-
Fotos zu dieser Pressemeldung
- Fünf Stunden Wiedergabe bei aktiviertem 3D Audio.
- Die AirPods der dritten Generation wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet und sind IPX4 zertifiziert.
- Die Batterielaufzeit variiert je nach Nutzung. Weitere Informationen unter apple.com/de/batteries.
- Verfügbar für iPhone und iPad mit A12 Bionic und neuer sowie für Mac Modelle (2018 oder neuer)
- Nur für neue Abonnent:innen. 9,99 Euro pro Monat nach nach Ablauf des kostenlosen Probeabos. Das Abonnement verl?ngert sich automatisch, bis es gekündigt wird. Es gelten Einschr?nkungen und weitere Bedingungen. Weitere Infos auf apple.com/de/promo.