Wird in einem neuen Fenster ge?ffnet
PRESSEMELDUNG 09 September 2025

Die neue Apple Watch Ultra?3

Die ultimative Uhr für Sport und Abenteuer kommt jetzt mit Notruf?SOS über Satellit, dem gr?ssten Apple Watch Display aller Zeiten, 42?Stunden Batterielaufzeit und neuen aussagekr?ftigen Einblicken in die Gesundheit
Eine Schr?gansicht der Apple Watch Ultra?3.
Die Apple Watch Ultra?3 ist die fortschrittlichste Apple Watch und kommt mit noch mehr Features für Gesundheit, Fitness, Sicherheit und Konnektivit?t, dem gr?ssten Apple Watch Display aller Zeiten und bis zu 42?Stunden Batterielaufzeit.
CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute die Apple Watch Ultra 3 vorgestellt – die fortschrittlichste Apple Watch – mit erweiterten Features für Gesundheit, Fitness, Sicherheit und Konnektivit?t. Sie ist eine leistungsf?hige Sportuhr, eine elegante Smartwatch und ein vielseitiger Begleiter für die Gesundheit zugleich.
Die Apple Watch Ultra?3 ist mit integrierter Kommunikation per Satellit entwickelt worden, damit Nutzer:innen überall verbunden und sicher bleiben. Dadurch k?nnen sie Textnachrichten an einen Notdienst senden und ihren Standort teilen – selbst dann, wenn sie kein Netz haben. Die ultimative Uhr für Sport und Abenteuer kommt jetzt mit dem gr?ssten Apple Watch Display mit einer Always-On Bildwiederholrate von einem?Hertz, 5G?Mobilfunk, dem genauesten GPS in einer Sportuhr und bis zu 42?Stunden Batterielaufzeit sowie bis zu 72?Stunden im Stromsparmodus. Mitteilungen bei Anzeichen von chronischem Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, liefern wegweisende Einblicke in die Gesundheit, und der Schlafindex hilft Nutzer:innen, die Qualit?t ihres Schlafs zu verstehen. Updates für die Trainingsapp wie Workout Buddy – ein einzigartiges Fitnesserlebnis, das die Power von Apple Intelligence nutzt – bringen eine grosse Auswahl an fortschrittlichen Fitnessfeatures.
Die Apple Watch Ultra?3 kann ab heute vorbestellt werden und ist ab Freitag, 19.?September erh?ltlich.
?Die Apple Watch Ultra ist unsere fortschrittlichste Apple Watch und ist entwickelt worden, um Nutzer:innen bei Sport und Abenteuer sowie im Alltag zu begleiten und ihnen zu helfen, überall aktiv, gesund, verbunden und sicher zu bleiben“, sagt Eugene Kim, Vice President of Apple Watch Hardware Engineering bei Apple. ?Die Apple Watch Ultra?3 kommt erstmals mit innovativer Satellitenkommunikation, die Nutzer:innen mehr Sicherheit und Konnektivit?t bietet, wenn sie kein Netz haben, sowie einer l?ngeren Batterielaufzeit, 5G, aussagekr?ftigen Einblicken in die Gesundheit und all den fortschrittlichen Fitnessfeatures, die unsere Anwender:innen lieben.“
Ein Schwarz-Weiss-Foto einer Person beim Laufen in einer Wüstenlandschaft mit der Apple Watch Ultra?3.
Die Apple Watch Ultra?3 ist entwickelt worden, um Nutzer:innen bei Sport und Abenteuer sowie im Alltag zu begleiten und ihnen zu helfen, überall aktiv, gesund, verbunden und sicher zu bleiben.

Ein gr?sseres Display, 42?Stunden Batterielaufzeit und 5G?Mobilfunk

Das Display der Apple Watch Ultra?3 nutzt die fortschrittlichste Displaytechnologie von Apple mit LTPO3 und OLEDs mit weitem Sichtwinkel. Das macht es zum gr?ssten Apple Watch Display aller Zeiten, das bei Betrachtung aus schr?gen Blickwinkeln heller ist. LTPO3 ist eine hochleistungsf?hige, stromsparende Displaytechnologie, die um 24?Prozent dünnere Displayr?nder erm?glicht und so den aktiven Displaybereich vergr?ssert, ohne die Gr?sse des Geh?uses zu ?ndern. Das OLED Display mit weitem Sichtwinkel optimiert jedes Pixel, um bei weiteren Winkeln mehr Licht abzugeben. Dadurch ist es noch besser zu lesen.1
Eine Schr?gansicht der Apple Watch Ultra?3, die die Position auf einer Wanderkarte zeigt.
Das Display auf der Apple Watch Ultra 3 nutzt die fortschrittlichste Displaytechnologie von Apple mit LTPO3 und OLEDs mit weitem Sichtwinkel. Das macht es zum gr?ssten Apple Watch Display aller Zeiten.
LTPO3 ist ausserdem energieeffizienter und erm?glicht eine schnellere Bildwiederholrate bei der Apple Watch Ultra?3 im Always-On Modus – statt einmal pro Minute, einmal pro Sekunde. So k?nnen Nutzer:innen den Sekundenzeiger sehen, ohne ihr Handgelenk heben zu müssen. Stoppuhr, Timer und über 20?Zifferbl?tter sind aktualisiert worden, um diese Bildwiederholrate zu unterstützen. Zus?tzlich kann ein neues Wegpunkt Zifferblatt den Nutzer:innen helfen, mit einem Live Kompass zu navigieren, mit einer neuen Komplikation einfach auf die Satellitenkommunikation zuzugreifen und schnell den Nachtmodus zu aktivieren, um das Sehen im Dunkeln zu unterstützen.
Die Energieeffizienz des LTPO3 Displays, das 5G?Modem und die gr?ssere Batterie erm?glichen eine l?ngere Batterielaufzeit.2 Die Apple Watch Ultra?3 hat eine Batterielaufzeit von bis zu 42?Stunden für die t?gliche Nutzung, um Nutzer:innen beim Training, bei Wettk?mpfen oder im Alltag zu unterstützen. Im Stromsparmodus bietet sie weiterhin 72?Stunden Batterielaufzeit. Für kontinuierliches Tracking von Outdoor-Trainings hat die Apple Watch Ultra?3 jetzt 20?Stunden Batterielaufzeit im Stromsparmodus mit uneingeschr?nkten GPS Abfragen und Herzfrequenzmessungen. Mit schnellem Laden erhalten Nutzer:innen in 15?Minuten bis zu 12?Stunden Batterielaufzeit.
Mit einem Mobilfunktarif k?nnen Apple Watch Nutzer:innen Anrufe annehmen, Nachrichten senden und sogar Hilfe bei Notdiensten anfordern, wenn sie ihr iPhone nicht dabei haben.3 Wenn Nutzer:innen Netz haben, k?nnen sie mit der Apple Watch Ultra?3 jetzt 5G?Mobilfunk verwenden, für eine bessere Performance mit h?herem Durchsatz, sodass Musik, Podcasts und Apps schneller geladen werden.4 Um den Empfang in Gegenden mit schwacher Abdeckung zu verst?rken, nutzt die Apple Watch Ultra?3 ausserdem einen fortschrittlichen Algorithmus, der bei Bedarf die zwei Systemantennen gleichzeitig aktivieren kann, um die Signalst?rke erheblich zu steigern.

Satellitenkommunikation

Die Apple Watch Ultra?3 kommt mit integrierter Zwei-Wege Kommunikation per Satellit. Dadurch k?nnen sich Nutzer:innen sicherer und verbundener fühlen, wenn sie kein Netz haben – ob beim Skitourengehen, beim Trailrunning oder in der Wildnis.
Wenn Nutzer:innen kein Netz oder WLAN haben, k?nnen sie jetzt Textnachrichten an Notdienste senden und ihren Standort teilen.5 Die Apple Watch Ultra?3 kommt mit Notruf?SOS über Satellit, sodass Nutzer:innen mit ein paar Finger-tipps Textnachrichten an Notdienste senden und Notfallkontakte benachrichtigen k?nnen. Wenn die Apple Watch Ultra?3 einen schweren Autounfall oder Sturz erkennt und Nutzer:innen nicht mehr reagieren, w?hrend sie kein Netz haben, kann sie automatisch Informationen zur Situation und zum Standort an Notdienste und Notfallkontakte senden, wenn es eine klare Sicht auf einen Satelliten gibt.
Ein Schwarz-Weiss-Foto einer Person beim Laufen in einer Wüstenlandschaft, die ihre Satellitenverbindung auf der Apple Watch Ultra?3 überprüft.
Die Apple Watch Ultra?3 kommt mit integrierter Kommunikation per Satellit, sodass sich Nutzer:innen sicherer und verbundener fühlen, wenn sie kein Netz haben.
Mit ?Wo?ist?“ über Satellit k?nnen Nutzer:innen ihren Standort einmal alle 15?Minuten an Kontakte senden, die sie zuvor zu ?Wo?ist?“ hinzugefügt haben.?
Um die Satellitenverbindung in einem Ger?t zu erm?glichen, das so klein ist wie die Apple Watch Ultra?3, ist das integrierte Funkger?t überarbeitet worden, um mehr Frequenzen abzudecken. Die Antenne ist neu designt worden, um die Signalst?rke zu verdoppeln, was die Kommunikation mit Satelliten bis zu 1.200?km über der Erde erm?glicht, die sich mit 24.000?km/h bewegen. Apple investiert ausserdem weiterhin in kritische Infrastruktur für Notdienste. Dazu geh?ren rund um die Uhr erreichbare Notfall-stellen mit Sicherheitspersonal, das nach den h?chsten Standards geschult worden ist und bei Naturkatastrophen die Notfall- und Sicherheitsfeatures priorisiert.
Die Verbindung mit einem Satelliten wird automatisch als Option angezeigt, wenn Nutzer:innen kein Netz haben, und die Anweisungen des Verbindungsassistenten auf dem Display helfen ihnen, bei Bedarf Satellitenfeatures zu nutzen. Alle Features für die Satellitenkommunikation sind mit der Apple Watch Ultra?3 für zwei Jahre kostenlos. Notruf?SOS über Satellit ist mit einer Apple Watch Ultra?3 ohne Mobilfunktarif enthalten. Mit einem aktiven Mobilfunktarif k?nnen Nutzer:innen auch ihren Standort mit ?Wo?ist?“ teilen.6

Bluthochdruck Mitteilungen

Die Apple Watch Ultra?3 baut auf den fortschrittlichen Gesundheitsfeatures auf, mit denen Nutzer:innen ihre Gesundheit auf intelligente Weise im Blick behalten k?nnen, und führt jetzt neue, wegweisende Bluthochdruck Mitteilungen ein. Diese k?nnen Nutzer:innen benachrichtigen, wenn Anzeichen von chronischem Bluthochdruck – oder Hypertonie – erkannt werden.7 Bluthochdruck ist der wichtigste beeinflussbare Risikofaktor für Herzinfarkte, Schlaganf?lle und Nierenkrankheiten und betrifft rund 1,3?Milliarden Erwachsene weltweit. Er wird in vielen F?llen nicht diagnostiziert, weil er oft keine Symptome hat, viele Menschen nicht regelm?ssig zum Arzt gehen und es selbst bei Untersuchungen schnell passieren kann, dass er bei einer einzelnen Messung nicht erkannt wird.
Bluthochdruck Mitteilungen auf der Apple Watch nutzen Daten vom optischen Herzsensor, um zu analysieren, wie die Blutgef?sse von Nutzer:innen auf die Schl?ge des Herzens reagieren. Der Algorithmus analysiert im Hintergrund Daten über Zeitr?ume von 30?Tagen und benachrichtigt Nutzer:innen, wenn er klare Anzeichen von Bluthochdruck erkennt. Durch diese Mitteilungen erhalten die Nutzer:innen wertvolle Einblicke in ihre Gesundheit im Hinblick auf diese weit verbreitete Erkrankung, indem sie einfach die Apple Watch tragen. So k?nnen sie potenziell lebensrettende Verhaltens?nderungen umsetzen oder eine Behandlung beginnen, um das Risiko von schwerwiegenden und langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen zu reduzieren.
Wie alle Gesundheitsfeatures auf der Apple Watch sind Bluthochdruck Mitteilungen wissenschaftlich fundiert und umfassend validiert. Das Feature ist mithilfe von fortschrittlichem maschinellen Lernen und Trainingsdaten aus mehreren Studien mit insgesamt über 100.000 Teilnehmer:innen entwickelt worden. Seine Leistung ist dann in einer klinischen Studie mit über 2.000?Teilnehmer:innen validiert worden. Bluthochdruck Mitteilungen kann zwar nicht alle F?lle von Bluthochdruck erkennen, aber durch die weite Verbreitung der Apple Watch ist zu erwarten, dass das Feature innerhalb des ersten Jahres über eine Million Menschen mit nicht diagnostiziertem Bluthochdruck benachrichtigen wird.
Ein Schwarz-Weiss-Foto einer Person, die auf ihre Apple Watch Ultra?3 schaut und eine Bluthochdruck Mitteilung mit einem roten Herz sieht.
Bluthochdruck Mitteilungen auf der Apple Watch k?nnen die Nutzer:innen benachrichtigen, wenn Anzeichen von chronischem Bluthochdruck, oder Hypertonie, erkannt werden.
Nutzer:innen, die eine Bluthochdruck Mitteilung erhalten, wird empfohlen, ihren Blutdruck sieben Tage lang mit einem Blutdruckmessger?t zu protokollieren und die Ergebnisse beim n?chsten Arztbesuch vorzulegen. Dies entspricht den aktuellen Richtlinien der American Heart Association für die Diagnose von Bluthochdruck und den Umgang damit.
Eine Freigabe für Bluthochdruck Mitteilungen seitens der FDA und anderen Regulierungsbeh?rden ist in Kürze zu erwarten, und das Feature wird diesen Monat in über 150?L?ndern und Regionen – einschliesslich USA und EU – verfügbar sein. Bluthochdruck Mitteilungen werden mit watchOS?26 auf der Apple Watch Series 9 und neuer sowie auf der Apple Watch Ultra?2 und neuer verfügbar sein.

Schlafindex

Schlaf ist für die menschliche Gesundheit und die t?gliche Erholung von grundlegender Bedeutung. Mit der Apple Watch k?nnen Nutzer:innen ihren Schlaf im Blick behalten, im Schlaf wichtige Gesundheitswerte wie die Herzfrequenz, die Temperatur am Handgelenk, den Blutsauerstoff und die Atemfrequenz messen und sogar potenzielle Schlafapnoe erkennen.9 Mit watchOS?26 kann die Apple Watch Nutzer:innen jetzt mit dem neuen Schlafindex helfen, die Qualit?t ihres Schlafs zu verstehen und zu erfahren, wie sie ihn erholsamer machen k?nnen. 8
Die Schlafqualit?t wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter Dauer, Einheitlichkeit der Schlafenszeiten, wie oft jemand aufwacht und wie viel Zeit jemand in den einzelnen Schlafphasen verbringt. Mit dem Schlafindex hilft die Apple Watch, Daten für jede dieser Kategorien aufzuzeichnen und Nutzer:innen transparente und leicht verst?ndliche Messwerte für ihre allgemeine Schlafqualit?t zu liefern. Nach jeder Nacht bietet der Schlafindex einen Gesamtwert und eine Einstufung in der Schlaf App auf der Apple Watch sowie eine klare übersicht über die wichtigsten Komponenten, damit Nutzer:innen erfahren, welche Priorit?ten sie setzen sollten, um ihren Schlaf zu verbessern. Nutzer:innen k?nnen auch ganz einfach in einer Zifferblatt Komplikation oder im Smart Stapel auf ihren Schlafindex zugreifen, und sie k?nnen ihren Schlafindex im Laufe der Zeit in der Health App auf dem iPhone verfolgen.
Die Bewertungsmethode und der Priorisierungs-Algorithmus für den Schlafindex basieren auf den aktuellen Leitlinien der American Academy of Sleep Medicine, der National Sleep Foundation und der World Sleep Society. Schlafdaten von über fünf?Millionen N?chten aus der Apple Heart and Movement Study sind verwendet worden, um die Algorithmen für die Bewertung zu entwickeln und zu testen.
Bluthochdruck Mitteilungen und Schlafindex erg?nzen eine Reihe von leistungsstarken Gesundheitsfeatures auf der Apple Watch, darunter Mitteilungen bei unregelm?ssigem Herzrhythmus oder bei hoher oder niedriger Herz-frequenz, die EKG App, Blutsauerstoff, Schlafapnoe Mitteilungen und rück-blickende Ovulations-sch?tzungen.
Der Schlafindex einer Person auf der Apple Watch Ultra?3.
Der Schlafindex ist ein neues Feature, das Apple Watch Nutzer:innen helfen kann, die Qualit?t ihres Schlafs zu verstehen und zu erfahren, wie sie ihn erholsamer machen k?nnen.

Fortschrittliche Fitnessfeatures

Mit watchOS?26 kommt Workout Buddy auf die Apple Watch Ultra?3, das erste Fitnesserlebnis seiner Art, das die Power von Apple Intelligence nutzt und die Trainingsdaten und den Fitnessverlauf von Nutzer:innen analysiert, um w?hrend des Workouts personalisierte, gesprochene Motivation zu geben – auf Basis von Daten wie Herzfrequenz, Pace, Strecke, Aktivit?tsringen, pers?nlichen Fitness-Meilensteinen und mehr.9 Workout Buddy wird zun?chst auf Englisch für einige der beliebtesten Trainingsarten verfügbar sein, wenn sie mit Bluetooth Kopfh?rern genutzt wird und sich ein iPhone in der N?he befindet, das Apple Intelligence unterstützt.
Ausserdem lassen sich Workouts im neuen Layout der Trainingsapp mit Trainings-ansichten, eigenen Trainings, Pacer, Rennstrecke und mehr noch einfacher anpassen. Apple Watch Nutzer:innen k?nnen jetzt in der Fitness App auf dem iPhone komfortabel Trainings anzeigen und erstellen, einschliesslich eigener Trainings, und dann ganz einfach in der Trainingsapp auf der Apple Watch darauf zugreifen.
Für noch mehr Inspiration k?nnen Nutzer:innen Musik und Podcasts direkt in der Trainingsapp einrichten, damit sie automatisch gespielt werden, wenn sie ein Workout starten. Besonders praktisch ist, dass Apple Music jetzt basierend auf der Art des Workouts und dem pers?nlichen Geschmack die beste Musik für das Training von Nutzer:innen ausw?hlen kann. Alternativ k?nnen Nutzer:innen auch Vorschl?ge für Musik oder Podcasts anzeigen, die darauf basieren, was sie in letzter Zeit w?hrend der jeweiligen Trainingsart geh?rt haben.10
Die Apple Watch Ultra?3 ist die ultimative Sportuhr für alle Athlet:innen und Abenteurer:innen:
  • L?ufer:innen erhalten das genaueste GPS in einer Sportuhr;11?eine anpassbare Actiontaste, die für Pr?zisionsstart oder zum Markieren von Segmenten genutzt werden kann; fortschrittliche Messwerte wie Vertikale Oszillation, Boden--kontaktzeit und Schrittl?nge; anpassbare Trainingsansichten wie Herzfrequenz-Zonen; Rennstrecke; Pacer; die branchenweit erste automatische Laufbahnerkennung; eigene Trainings; Trainingsbelastung; und mehr für Workouts und Wettk?mpfe. Nutzer:innen k?nnen auch Erlebnisse anderer Anbieter nutzen, beispielsweise Nike Run Club, die aktualisierte Strava App mit Live-Segmenten sowie eigene Trainings aus Apps wie Runna und TrainingPeaks.
  • Radfahrer:innen k?nnen ein auf der Apple Watch gestartetes Workout einfach als Live Aktivit?t auf dem iPhone anzeigen und Messwerte in der Vollbildansicht sehen – oder einen Bluetooth f?higen Powermeter oder anderes Fahrradzubeh?r mit der Apple Watch Ultra?3 verbinden –, um mehr Messwerte und Einblicke zu erhalten, darunter Kadenz, eine automatische Sch?tzung der funktionellen Schwellenleistung sowie Leistungsbereiche. Anwender:innen k?nnen ausserdem Entfernung, Geschwindigkeit, H?he und Herz-frequenz- messen.
  • Schwimmer:innen k?nnen die automatische Stilerkennung, das Z?hlen von Bahnen und einen SWOLF Wert nutzen – die Anzahl von Zügen kombiniert mit der Zeit in Sekunden, die für eine Bahn ben?tigt wird – sowie eigene Trainings verwenden und die Wassertemperatur direkt in der Trainingsapp sehen. Die Apple Watch Ultra?3 ist nach WR100 wassergeschützt.12
  • Wander:innen k?nnen Offline-Karten auf Wanderwegen nutzen – mit detaillierter Wegbeschreibung – und erhalten die Features Wegpunkte und Backtrack GPS Daten in der Kompass App.13
  • Taucher:innen k?nnen die Oceanic+ App nutzen, die zusammen mit Huish Outdoors entwickelt worden ist und aus der Apple Watch Ultra?3 einen Tauchcomputer fürs Sporttauchen macht.14
  • Golfer:innen profitieren besonders von dem hellen Display und der langen Batterielaufzeit der Apple Watch Ultra?3. Mit einer Reihe von Apps anderer Anbieter, darunter Golfshot, Arccos und 18Birdies, k?nnen Nutzer:innen auf Informationen zu Pl?tzen sowie auf Tools und Einblicke zugreifen, die die Hochfrequenz-Bewegungs-API nutzen, um ihr Spiel zu verbessern.

Weitere watchOS?26 Features

watchOS?26 bringt ein neues Design und einen frischen Look mit Liquid Glass, macht Interaktionen im Alltag noch praktischer mit Smart Stapel Hinweisen und Updates für Nachrichten, darunter Live übersetzung und intelligente Vorschl?ge, die auf der Unterhaltung basieren, und führt eine neue einh?ndige Drehgeste ein, um ganz einfach Mitteilungen zu schliessen.15

Line-up und Armb?nder

Die Apple Watch Ultra?3 ist in Titan Natur oder Titan Schwarz erh?ltlich.
Eine neue Kollektion von Apple Watch Armb?ndern umfasst ein Trail Loop Design mit reflektierendem Garn entlang der R?nder sowie neue Farben für das Ocean Armband und das Alpine Loop. Die Hermès Kollektion bekommt auch zwei neue Farben für das En?Mer Armband sowie das neue Scub’H Diving Armband aus Gummi mit einer Schliesse aus Titan – perfekt für einen aktiven Lebensstil.

Die Apple Watch Ultra?3 und die Umwelt

Apple 2030 ist der ehrgeizige Plan des Unternehmens, bis Ende dieses Jahrzehnts im gesamten Unternehmen CO??neutral zu sein, indem es Produktemissionen in den drei Bereichen reduziert, in denen die meisten CO? Emissionen entstehen: Materialien, Energie und Transport. Die Apple Watch Ultra 3 hat einen Recyclinganteil von insgesamt 40 Prozent, darunter zu 100 Prozent recyceltes Kobalt in der Batterie und zu 100 Prozent recyceltes Titan im Geh?use, und das Geh?use wird mit einem innovativen 3D?Druckverfahren hergestellt, das nur halb so viel Rohmaterial ben?tigt wie vorherige Generationen. Sie wird mit 100?Prozent erneuer-barem Strom, wie Wind- und Solarenergie, in der gesamten Lieferkette gefertigt. Die Apple Watch Ultra?3 ist entwickelt, um langlebig und reparierbar zu sein, und bietet ausserdem branchen-führenden Software-support. Gleichzeitig erfüllt sie die hohen Apple Standards für Energieeffizienz und sichere Chemie. Die Verpackung aus Papier ist zu 100?Prozent faserbasiert und l?sst sich leicht recyceln.
Bei Apple 2030 geht es nicht nur um Produkte: Apple ist heute bei allen weltweiten Unternehmens-prozessen CO? neutral, und alle Apple Einrichtungen werden zu 100?Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben – einschliesslich der Rechenzentren für Apple Intelligence. Insgesamt haben diese Bemühungen die weltweiten Treibhausgasemissionen von Apple seit 2015 um mehr als 60?Prozent reduziert.
Preise und Verfügbarkeit
  • Kund:innen in Australien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Indien, Japan, Kanada, den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten und mehr als 50 anderen L?ndern und Regionen k?nnen die Apple Watch Ultra?3 ab heute vorbestellen. Sie wird ab Freitag, 19.?September im Handel erh?ltlich sein.
  • Die Apple Watch Ultra?3 ist ab CHF 749,– inkl. MwSt. in Titan Natur und Titan Schwarz erh?ltlich.
  • Neue Armb?nder k?nnen ab heute auf apple.com/ch-de/store und in der Apple Store App bestellt werden. Sie sind ab Freitag, 19.?September im Handel erh?ltlich.
  • watchOS?26 wird für die Apple Watch Series?6 oder neuer, die Apple Watch SE (2. Generation) oder neuer und alle Modelle der Apple Watch Ultra ab Montag, 15.?September verfügbar sein und erfordert ein iPhone?11 oder neuer mit iOS?26. Nicht alle Funktionen sind auf allen Ger?ten und in allen Regionen verfügbar. Weitere Infos zur Verfügbarkeit unter apple.com/chde.
  • Apple Intelligence ist in der Betaversion verfügbar.
  • Neue Abonnent:innen k?nnen drei Monate kostenlos Apple Fitness+ und Apple Music erhalten, wenn sie eine Apple Watch Series?11, Apple Watch SE?3 oder Apple Watch Ultra?3 kaufen. Die Verfügbarkeit von Angeboten und Services variiert je nach Region. Weitere Details unter apple.com/chde/promo.
  • Eine Freigabe für Bluthochdruck Mitteilungen seitens der FDA und anderen Regulierungsbeh?rden ist in Kürze zu erwarten, und das Feature wird diesen Monat in über 150?L?ndern und Regionen – einschliesslich USA und EU – verfügbar sein.
  • AppleCare bietet herausragenden Service und Support, mit flexiblen Optionen für Apple Nutzer:innen. Kund:innen k?nnen AppleCare+ w?hlen, um ihre neue Apple Watch abzudecken, oder AppleCare One in den USA, um mehrere Produkte einfach mit einem einzigen Plan zu schützen. Beide Pl?ne umfassen Abdeckung bei unabsichtlichen Stürzen und Sch?den durch verschüttete Flüssigkeiten, Absicherung gegen Diebstahl und Verlust bei qualifizierten Produkten, Austausch der Batterie und vorrangigen technischen Support durch Apple Expert:innen rund um die Uhr. Weitere Infos unter apple.com/chde/applecare.
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

  • Medieninhalte zu dieser Pressemeldung

  1. Wenn das Display vom Sichtfeld weggeneigt ist, verglichen mit der Apple Watch Ultra oder Apple Watch Ultra?2.
  2. Die Batterielaufzeit variiert abh?ngig von Verwendung und Konfiguration. Weitere Infos unter apple.com/watch/battery.
  3. Für Mobilfunk-dienste ist ein Mobilfunktarif erforderlich. Weitere Infos gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter. Die Verbindung kann abh?ngig von der Netzwerk-Verfügbarkeit variieren. Informationen über teilnehmende Mobilfunkanbieter und die Verfügbarkeit unter apple.com/watch/cellular. Zus?tzliche Anleitungen zum Einrichten unter support.apple.com/de-ch/HT207578.
  4. 5G ist in ausgew?hlten L?ndern und über ausgew?hlte Anbieter verfügbar. Die Geschwindigkeit kann je nach Standort und Anbieter variieren. N?here Informationen zur 5G?Unterstützung erhalten Nutzer:innen bei ihrem Mobilfunkanbieter und auf apple.com/watch/cellular.
  5. Notruf SOS über Satellit erfordert eine Satellitenverbindung, eine Mobilfunkverbindung oder WLAN Anrufe mit einer Internetverbindung von einer Apple Watch. Apple Watch Modelle mit Mobilfunk k?nnen an vielen Orten zum Absetzen eines Notrufs verwendet werden, sofern Netzabdeckung besteht. Manche Mobilfunknetze lassen einen Notruf von der Apple Watch nicht zu, wenn die Apple Watch nicht aktiviert ist, wenn sie für die Nutzung in einem bestimmten Netzwerk inkompatibel oder nicht konfiguriert ist, wenn Mobilfunk nicht eingerichtet ist oder wenn das Mobilfunknetz Notrufe über IMS nicht unterstützt. Weitere Infos unter support.apple.com/108374 und apple.com/de/watch/cellular.
  6. Notruf SOS und ?Wo?ist?“ über Satellit sind nach der Aktivierung einer Apple Watch Ultra?3 für zwei Jahre kostenlos. Die Verbindung und die Reaktionszeiten k?nnen je nach Standort, Umgebungs-bedingungen und anderen Faktoren variieren. ?Wo?ist?“ über Satellit erfordert einen Mobilfunktarif. Die Satellitenverbindung wird durch Globalstar und seine verbundenen Unternehmen bereitgestellt.
  7. Das Feature ?Bluthochdruck Mitteilungen“ befindet sich derzeit in der Prüfung durch die FDA und wird voraussichtlich noch diesen Monat zugelassen. Es wird dann auf der Apple?Watch Series?9 und neuer sowie auf der Apple?Watch Ultra?2 und neuer verfügbar sein. Das Feature ist nicht bestimmt zur Verwendung durch Personen unter 22?Jahren, Personen, bei denen bereits Hypertonie diagnostiziert worden ist, oder w?hrend der Schwangerschaft.
  8. Der Schlafindex ist mit watchOS?26 für die Apple Watch Series?6 oder neuer, die Apple Watch?SE (2.?Generation) oder neuer und alle Apple Watch Ultra Modelle verfügbar, die mit einem iPhone?11 oder neuer mit iOS?26 gekoppelt sind.
  9. Workout Buddy erfordert ein iPhone mit Apple Intelligence in der N?he und Bluetooth Kopfh?rer mit Ger?tesprache und Siri auf Englisch. Apple Intelligence ist in der Betaversion verfügbar.
  10. Für die automatische Musikauswahl ist ein Apple Music Abonnement erforderlich.
  11. Die GPS Performance wurde basierend auf der Genauigkeit der Routenkarte in dichten innerst?dtischen Gebieten für Lauf- oder Gehtrainings im Freien geprüft. Für den Vergleich sind die branchenführenden Sportuhren mit Dual-Frequenz GPS verwendet worden, die zum Testzeitpunkt im August 2025 kommerziell verfügbar gewesen sind.
  12. Die Apple Watch Ultra?3 ist wassergeschützt bis 100?Meter nach ISO Norm?22810:2010. Sie ist für Sporttauchen (mit einer kompatiblen App eines anderen Anbieters aus dem App Store) bis 40?Meter und Wassersport mit hohen Geschwindigkeiten geeignet. Die Apple Watch Ultra?3 sollte nicht für Tauchg?nge tiefer als 40?Meter verwendet werden. Wasserschutz ist kein dauerhafter Zustand und kann im Laufe der Zeit abnehmen. Weitere Infos unter support.apple.com/de-ch/109522.
  13. Offline-Karten sind verfügbar für die Apple?Watch Series?6 und neuer, Apple?Watch SE?2 und neuer und alle Apple?Watch Ultra Modelle mit watchOS?26 oder neuer. Erfordert ein iPhone?11 oder neuer mit iOS?26 oder neuer. Nicht in allen L?ndern und Regionen verfügbar.
  14. Für die Tauchcomputer-Funktionen von Oceanic+ ist ein Abonnement erforderlich. Erh?ltlich im App Store. Die Apple Watch Series?11 unterstützt Schnorcheln bis 6?Meter, die Apple Watch Ultra?3 unterstützt Sporttauchen bis 40?Meter. Man sollte sich immer an die wichtigsten Tauchregeln halten, mit einer Begleitperson tauchen und ein Ersatzger?t mitnehmen.
  15. Live übersetzung in Nachrichten ist auf der Apple Watch Series?9 und neuer, der Apple Watch SE 3 und der Apple Watch Ultra?2 und neuer in Verbindung mit einem iPhone, das mit Apple Intelligence kompatibel ist, in Chinesisch (Vereinfacht), Englisch (Grossbritannien, USA), Franz?sisch (Frankreich), Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch (Spanien) verfügbar. Die Drehgeste ist verfügbar für die Apple Watch Series 9 oder neuer, die Apple Watch SE 3 und die Apple Watch Ultra 2 oder neuer.

Pressekontakte

Ulrich Taller

ulrich.taller@PRofessional.at

+41 76 431 7538

Apple Pressestelle

media.chde@apple.com