Wird in einem neuen Fenster ge?ffnet
PRESSEMELDUNG 15 Juli 2025

Apple erzielt Rekord mit 81 Emmy-Nominierungen – Severance ist die meistnominierte Serie des Jahres und The Studio avanciert zur meistnominierten Comedy-Neuheit aller Zeiten

Weltweites Ph?nomen Severance erh?lt 27 Nominierungen für die erfolgreiche zweite Staffel – darunter Beste Dramaserie und neun Nominierungen in Schauspieler:innenkategorien

überraschungserfolg The Studio r?umt mit 23 Nominierungen ab – darunter Beste Comedyserie – und schreibt Geschichte als meistnominierte Comedy-Neuheit sowie mit den meisten Nominierungen des Jahres in den Schauspieler:innenkategorien

Apple TV+ führt als einziger Anbieter mit mehrfachen Nominierungen in den Kategorien Beste Comedyserie und Beste Dramaserie – mit The Studio, Severance, Slow Horses und Shrinking unter den Top-Serien sowie der ersten Nominierung von Apple in der Kategorie Bester Fernsehfilm für The Gorge

Apple sichert sich zudem die meisten Schauspieler:innennominierungen aller Sender und Studios in diesem Jahr – insgesamt 31 Nominierungen in Darsteller:innenkategorien

Apple Originals mit Nominierungen für 14 Produktionen ausgezeichnet – darunter Severance, The Studio, Slow Horses, Shrinking, Aus Mangel an Beweisen, The Gorge, Bad Sisters, Dope Thief, Disclaimer, Pachinko – Ein einfaches Leben, Your Friends & Neighbors, Dark Matter – Der Zeitenl?ufer, Deaf President Now! und Bono: Stories of Surrender
Szene aus der Apple TV+ Serie Severance mit Britt Lower und Adam Scott.
Severance erh?lt 27 Emmy-Nominierungen für die erfolgreiche zweite Staffel, darunter Beste Dramaserie und neun Nominierungen in Schauspieler:innenkategorien.
CULVER CITY, KALIFORNIEN Apple TV+ ist heute mit einem Rekord von 81 Emmy-Nominierungen für 14 erfolgreiche Apple Original-Produktionen bei den 77. Emmy Awards ausgezeichnet worden. Severance ist mit 27 Nominierungen die meistnominierte Serie des Jahres. The Studio schreibt mit insgesamt 23 Nominierungen Geschichte als die meistnominierte Comedy-Neuheit aller Zeiten. Darüber hinaus ist Apple TV+ der einzige Anbieter mit mehreren Titeln in den Kategorien Beste Comedyserie und Beste Dramaserie – dank weiterer Nominierungen für Slow Horses (Drama) und Shrinking (Comedy). Zudem hat Apple mit insgesamt 31 Nominierungen die meisten Schauspieler:innennominierungen aller Sender und Studios in diesem Jahr erzielt.
?Heute Morgen feiern wir bei Apple das Talent, die Kreativit?t und die harte Arbeit all unserer Emmy-Nominierten“, sagt Zack Van Amburg, Head of Worldwide Video bei Apple. ?Severance und The Studio haben unsere kühnsten Erwartungen übertroffen und die meisten Nominierungen in den Kategorien Drama und Comedy erhalten – gemeinsam mit den grossartigen Produktionen Shrinking und Slow Horses. Diese Serien haben Menschen weltweit berührt, und wir sind der Television Academy sehr dankbar dafür, dass sie die Vielfalt des Storytellings würdigt, für das wir uns mit grosser Leidenschaft einsetzen. Unser herzlicher Glückwunsch gilt allen heutigen Nominierten.“
?Dieses Jahr der Rekorde ist ein bedeutender Meilenstein für Apple, und wir sind besonders stolz auf die anhaltende kulturelle Wirkung unserer herausragenden nominierten Serien – Severance, The Studio, Shrinking und Slow Horses“, sagt Jamie Erlicht, Head of Worldwide Video bei Apple. ?Diese Nominierungen würdigen mutiges Storytelling, aussergew?hnliche schauspielerische Leistungen und herausragendes Handwerk. Wir sind der Television Academy zutiefst dankbar für die Anerkennung dieser vision?ren Kreativen.“
Severance dominiert als die meistnominierte Serie des Jahres mit insgesamt 27 Nominierungen – darunter Beste Dramaserie, Bester Hauptdarsteller für Adam Scott, Beste Hauptdarstellerin für Britt Lower, Beste Regie für Ben Stiller und Jessica Lee Gagné sowie Bestes Drehbuch für Dan Erickson. Zudem ist die Serie für herausragende schauspielerische Leistungen von Zach Cherry, Tramell Tillman, John Turturro, Patricia Arquette, Jane Alexander, Gwendoline Christie und Merritt Wever gewürdigt worden – ebenso wie in zahlreichen kreativen Kategorien.
Als meistnominierte Comedy-Neuheit aller Zeiten erh?lt The Studio neben der Nominierung als Beste Comedyserie auch Nennungen in den Kategorien Bester Hauptdarsteller, Beste Regie und Bestes Drehbuch für Seth Rogen, Bester Nebendarsteller für Ike Barinholtz sowie Beste Nebendarstellerin für Kathryn Hahn und Catherine O’Hara. Zudem sind fünf der sechs Nominierungen in der Kategorie Bester Gastdarsteller an The Studio gegangen – darunter erstmals Schauspielnominierungen für die Regisseure Martin Scorsese und Ron Howard sowie für Bryan Cranston, Dave Franco und Anthony Mackie. Zo? Kravitz ist ausserdem als Beste Gastdarstellerin nominiert worden.
Szene aus der Apple TV+ Serie ?The Studio” mit Seth Rogen.
Die Erfolgscomedy The Studio r?umt mit 23 Emmy-Nominierungen ab, darunter Beste Comedyserie.
In der zweiten Staffel erh?lt Shrinking, eine der beliebtesten Apple-Serien, erstmals eine Nominierung als Beste Comedyserie. Harrison Ford wird für seine gefeierte Leistung in der Serie mit seiner ersten Emmy-Nominierung ausgezeichnet. Jason Segel erh?lt eine Nominierung als Bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie, zudem sind Michael Urie als Bester Nebendarsteller und Jessica Williams als Beste Nebendarstellerin nominiert worden.
Key Art zur Apple TV+ Serie Shrinking.
Shrinking erh?lt erstmals eine Emmy-Nominierung als Beste Comedyserie.
Nach dem Emmy-Gewinn im vergangenen Jahr für das Beste Drehbuch in einer Dramaserie erh?lt Slow Horses in diesem Jahr Nominierungen in den Kategorien Beste Dramaserie, Bester Hauptdarsteller für Sir Gary Oldman, Beste Regie für Adam Randall, Bestes Casting sowie erneut Bestes Drehbuch in einer Dramaserie für Will Smith.
Szene aus der Apple TV+ Serie Slow Horses mit Jack Lowden und Gary Oldman.
Slow Horses erh?lt fünf Emmy-Nominierungen, darunter Beste Dramaserie und Bester Hauptdarsteller für Sir Gary Oldman.
Der Apple Original Film The Gorge bringt Apple TV+ die erste Nominierung in der Kategorie Bester Fernsehfilm ein. Auch die Apple Original Dokumentationen Deaf President Now! und Bono: Stories of Surrender sind ausgezeichnet worden.
Die Darsteller:innen der Apple TV+ Serien führen mit insgesamt 31 Nominierungen in Schauspieler:innenkategorien das Feld an – darunter zehn Top-Nominierungen für herausragende Leistungen in The Studio, neun Nominierungen für Haupt- und Gastdarsteller:innen von Severance sowie jeweils vier Nennungen für Shrinking und Aus Mangel an Beweisen. Brian Tyree Henry ist für seine Rolle in Dope Thief als Bester Hauptdarsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm nominiert worden. Sir Gary Oldman erh?lt mit seiner Rolle in Slow Horses bereits seine zweite Nominierung als Bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie, w?hrend Sharon Horgan für ihre Leistung in der BAFTA-pr?mierten Serie Bad Sisters zum zweiten Mal als Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie gewürdigt wird.
Die Nominierungen sind heute von der Television Academy bekannt gegeben worden. Die Gewinner:innen werden im Rahmen der Creative Arts-Verleihungen am 6. und 7. September sowie bei der Primetime Emmy Awards-Verleihung am 14. September 2025 verkündet.
Bis heute sind Apple Original Filme, Dokumentationen und Serien mit 580 Auszeichnungen und 2.761 Nominierungen weltweit geehrt worden – darunter die vielfach Emmy-pr?mierte Comedyserie Ted Lasso und der Oscar-pr?mierte Meilenstein CODA, Gewinner des Preises für den Besten Film.
Insgesamt verzeichnet Apple 81 Emmy-Nominierungen, darunter:
Severance (27)
  • Beste Dramaserie
  • Bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie: Adam Scott
  • Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie: Britt Lower
  • Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie: Zach Cherry
  • Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie: Tramell Tillman
  • Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie: John Turturro
  • Beste Nebendarstellerin in einer Dramaserie: Patricia Arquette
  • Beste Gastdarstellerin in einer Dramaserie: Jane Alexander
  • Beste Gastdarstellerin in einer Dramaserie: Gwendoline Christie
  • Beste Gastdarstellerin in einer Dramaserie: Merritt Wever
  • Beste Regie für eine Dramaserie: Jessica Lee Gagné
  • Beste Regie für eine Dramaserie: Ben Stiller
  • Bestes Drehbuch für eine Dramaserie: Dan Erickson
  • Bestes Szenenbild für eine zeitgen?ssische Erz?hlung (eine Stunde und l?nger)
  • Beste Musikkomposition für eine Serie (Original Dramatic Score)
  • Bestes Casting für eine Dramaserie
  • Beste Choreografie für fiktionale Formate
  • Beste Kameraführung bei einer Serie (Eine Stunde)
  • Bester Schnitt für eine Dramaserie (3-fach nominiert)
  • Bestes Titeldesign
  • Beste Musikredaktion
  • Bester Tonschnitt für eine Comedy- oder Dramaserie (Eine Stunde)
  • Beste Tonmischung für eine Comedy- oder Dramaserie (Eine Stunde)
  • Beste visuelle Effekte in einer einzelnen Episode
  • Beste Stunt-Performance
The Studio (23)
  • Beste Comedyserie
  • Bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie: Seth Rogen
  • Bester Nebendarsteller in einer Comedyserie: Ike Barinholtz
  • Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie: Kathryn Hahn
  • Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie: Catherine O’Hara
  • Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie: Bryan Cranston
  • Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie: Dave Franco
  • Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie: Ron Howard
  • Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie: Anthony Mackie
  • Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie: Martin Scorsese
  • Beste Gastdarstellerin in einer Comedyserie: Zo? Kravitz
  • Beste Regie für eine Comedyserie: Seth Rogen, Evan Goldberg
  • Bestes Drehbuch für eine Comedyserie: Seth Rogen, Evan Goldberg, Peter Heck, Alex Gregory, Frida Perez
  • Bestes Szenenbild bei einer Erz?hlung (30 Minuten)
  • Bestes Casting für eine Comedyserie
  • Beste Kameraführung bei einer Serie (30 Minuten)
  • Beste zeitgen?ssische Kostüme für eine Serie
  • Bester Schnitt für eine Comedyserie mit Einzelkamera
  • Bestes zeitgem?sses Hairstyling?
  • Beste Musikkomposition für eine Serie (Original Dramatic Score)
  • Beste Musikredaktion
  • Bester Tonschnitt für eine Comedy- oder Dramaserie (30 Minuten)
  • Beste Tonmischung für eine Comedy- oder Dramaserie (30 Minuten) und Animation
Shrinking (7)
  • Beste Comedyserie
  • Bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie: Jason Segel
  • Bester Nebendarsteller in einer Comedyserie: Harrison Ford
  • Bester Nebendarsteller in einer Comedyserie: Michael Urie
  • Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie: Jessica Williams
  • Bestes Casting für eine Comedyserie
  • Beste Tonmischung für eine Comedy- oder Dramaserie (30 Minuten) und Animation
Slow Horses (5)
  • Beste Dramaserie
  • Bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie: Gary Oldman
  • Bestes Drehbuch für eine Dramaserie: Will Smith
  • Beste Regie für eine Dramaserie: Adam Randall
  • Bestes Casting für eine Dramaserie
Aus Mangel an Beweisen (4)
  • Bester Hauptdarsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm: Jake Gyllenhaal
  • Bester Nebendarsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm: Bill Camp
  • Bester Nebendarsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm: Peter Sarsgaard
  • Beste Nebendarstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm: Ruth Negga
Disclaimer (2)
  • Beste Hauptdarstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm: Cate Blanchett
  • Beste Kameraführung bei einer Miniserie oder einem Fernsehfilm
Bad Sisters (1)
  • Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie: Sharon Horgan
Dope Thief (1)
  • Bester Hauptdarsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm: Brian Tyree Henry
The Gorge (2)
  • Bester Fernsehfilm
  • Bester Tonschnitt für eine Miniserie, einen Fernsehfilm oder ein Special
Deaf President Now!)
  • Beste Dokumentation oder nonfiktionales Special
  • Beste Regie für ein Dokumentar- oder Nonfiction-Programm: Nyle DiMarco, Davis Guggenheim
Pachinko – Ein einfaches Leben (2)
  • Bestes Szenenbild für eine historische oder Fantasy Erz?hlung (eine Stunde und l?nger)
  • Beste Kameraführung bei einer Serie (Eine Stunde)
Your Friends & Neighbors (1)
  • Beste originale Titelmusik
Bono: Stories of Surrender (1)
  • Beste technische Leitung und Kameraführung für ein Special
Dark Matter – Der Zeitenl?ufer (1)
  • Bestes Titeldesign
Nominierte für Besten Werbespot (2)
  • Heartstrings – Apple AirPods Pro
  • Flock – Apple Datenschutz
Severance
In Severance leitet Mark Scout (Adam Scott) ein Team bei Lumon Industries, dessen Mitarbeitende sich einem Severance-Verfahren unterzogen haben, das ihre Erinnerungen chirurgisch zwischen Arbeits- und Privatleben trennt. Dieses gewagte ?Work-Life-Balance“ Experiment wird in Frage gestellt, als Mark sich inmitten eines Geheimnisses wiederfindet, das ihn dazu zwingt, sich mit der wahren Natur seiner Arbeit auseinanderzusetzen... und mit sich selbst. In Staffel zwei erkennen Mark und seine Freund:innen die folgenschweren Konsequenzen, die es mit sich bringt, mit der Severance-Grenze zu spielen, und geraten immer tiefer in einen Strudel des Unheils.
The Studio
In The Studio spielt Seth Rogen die Rolle von Matt Remick, dem neu ernannten Leiter der angeschlagenen Continental Studios. W?hrend Filme darum k?mpfen, am Leben und relevant zu bleiben, k?mpfen Matt und sein Kernteam aus sich befehdenden Führungskr?ften mit ihren eigenen Unsicherheiten, w?hrend sie narzisstische Künstler:innen und skrupellose Konzernchefs im nie endenden Streben nach grossartigen Filmen b?ndigen müssen. Hinter ihren Poweranzügen verbirgt sich eine st?ndige innere Panik, und jedes Event, jeder Setbesuch, jede Casting-Entscheidung, jedes Marketing-Meeting und jede Preisverleihung bietet die Chance auf gl?nzenden Erfolg – oder ein karrierevernichtendes Desaster. Für jemanden, der Filme lebt, atmet und tr?umt, ist es der Job, dem Matt sein ganzes Leben lang nachgejagt ist – und der ihn m?glicherweise zerst?ren wird.
Shrinking
Shrinking folgt einem trauernden Therapeuten, der beginnt, die Regeln zu brechen und seinen Klient:innen genau zu sagen, was er denkt. Indem er seine Ausbildung und Berufsethik ignoriert, bringt er grosse, turbulente Ver?nderungen in das Leben anderer – und in sein eigenes.
Slow Horses – Ein Fall für Jackson Lamb
Dieses düster-komische Spionagedrama folgt einem Team britischer Geheimdienstmitarbeitender, die wegen karrierebeendender Fehler in einer Abstellgleis-Abteilung des MI5 gelandet sind. Unter der Leitung ihres brillanten, aber reizbaren Chefs, des berüchtigten Jackson Lamb (Oscar-Preistr?ger Sir Gary Oldman), bewegen sie sich durch die T?uschungsman?ver der Spionagewelt, um England vor finsteren M?chten zu schützen.
Aus Mangel an Beweisen
Aus Mangel an Beweisen ist eine achtteilige Miniserie mit Jake Gyllenhaal in der Hauptrolle und als Executive Producer. Die Serie stammt von David E. Kelley und Executive Producer J.J. Abrams und basiert auf dem gleichnamigen New York Times-Bestsellerroman von Scott Turow. Gyllenhaal spielt die Hauptrolle des stellvertretenden Chefankl?gers Rusty Sabich. Die Serie nimmt das Publikum mit auf eine packende Reise durch den grausamen Mord, der die Staatsanwaltschaft von Chicago erschüttert – als der Verdacht auf eine Person aus den eigenen Reihen f?llt. Die Serie behandelt Obsession, Sex, Politik sowie die Macht und Grenzen der Liebe – w?hrend der Angeklagte darum k?mpft, seine Familie und Ehe zusammenzuhalten. Zum hochkar?tigen Ensemble des Thrillers geh?ren ausserdem Ruth Negga, Bill Camp, Elizabeth Marvel, Peter Sarsgaard, O-T Fagbenle und Renate Reinsve.
Disclaimer
Disclaimer ist ein fesselnder Psychothriller in sieben Kapiteln mit den Oscar-Preistr?ger:innen Cate Blanchett und Kevin Kline in den Hauptrollen. Geschrieben und inszeniert von dem fünffachen Oscar-Preistr?ger Alfonso Cuarón, basiert Disclaimer auf dem gleichnamigen Bestsellerroman von Renée Knight. Die angesehene Journalistin Catherine Ravenscroft (Blanchett) hat sich einen Ruf damit aufgebaut, die Verfehlungen und Vergehen anderer aufzudecken. Als sie ein Buch von einem unbekannten Autor erh?lt, ist sie entsetzt, als sie erkennt, dass sie nun selbst die Hauptfigur in einer Geschichte ist, die ihre dunkelsten Geheimnisse offenbart. W?hrend Catherine versucht, die wahre Identit?t des Autors aufzudecken, muss sie sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen – bevor diese ihr Leben und ihre Beziehungen zu Ehemann Robert (Sacha Baron Cohen) und ihrem Sohn Nicholas (Kodi Smit-McPhee) zerst?rt. Zum Ensemble geh?ren ausserdem Lesley Manville, Louis Partridge, Leila George und Hoyeon; Indira Varma ist als Erz?hlerin zu h?ren.
Bad Sisters
In der zweiten Staffel von Bad Sisters kehrt die Geschichte rund um das Leben der Garvey-Schwestern zurück – gespielt von Sharon Horgan als Eva, Anne-Marie Duff als Grace, Eva Birthistle als Ursula, Sarah Greene als Bibi und Eve Hewson als Becka. Zwei Jahre nach dem ?Unfalltod“ von Graces gewaltt?tigem Ehemann scheinen die eng verbundenen Garvey-Schwestern ihr Leben weitergeführt zu haben. Doch als Wahrheiten aus der Vergangenheit ans Licht kommen, geraten die Frauen erneut ins Rampenlicht: Misstrauen erreicht seinen H?hepunkt, Lügen werden erz?hlt, Geheimnisse offenbart – und die Schwestern müssen herausfinden, wem sie überhaupt noch trauen k?nnen.
Dope Thief
Basierend auf dem Buch Dope Thief von Dennis Tafoya folgt die Serie zwei langj?hrigen Freunden und Kleinkriminellen aus Philadelphia, die sich als DEA-Agenten ausgeben, um ein unbekanntes Haus auf dem Land auszurauben. Doch aus ihrem kleinen Betrug wird schnell ein t?dlicher Ernst, als sie unbeabsichtigt den gr?ssten geheimen Drogenkorridor an der Ostküste aufdecken – und ins Chaos stürzen.
The Gorge
Zwei hochspezialisierte Einsatzkr?fte (Miles Teller und Anya Taylor-Joy) werden auf gegenüberliegenden Seiten einer gewaltigen, streng geheimen Schlucht stationiert, um die Welt vor einem unbekannten, mysteri?sen B?sen zu schützen, das in der Tiefe lauert. Aus der Distanz bauen sie eine Verbindung zueinander auf, w?hrend sie wachsam bleiben und sich gegen den unsichtbaren Feind verteidigen. Als sich ihnen die katastrophale Bedrohung für die Menschheit offenbart, müssen sie gemeinsam ihre k?rperliche und geistige St?rke unter Beweis stellen, um das Geheimnis in der Schlucht zu bewahren – bevor es zu sp?t ist.
Pachinko – Ein einfaches Leben
Episch im Umfang und intim im Ton beginnt die Geschichte mit einer verbotenen Liebe und entwickelt sich zu einer mitreissenden Saga, die zwischen Korea, Japan und Amerika verl?uft – und eine unvergessliche Geschichte von Krieg und Frieden, Liebe und Verlust, Triumph und Abrechnung erz?hlt.
Your Friends & Neighbors
Nachdem er unehrenhaft entlassen wurde und noch immer mit seiner kürzlichen Scheidung zu k?mpfen hat, beginnt ein Hedgefonds-Manager, in die H?user seiner Nachbar:innen im ?usserst wohlhabenden Westmont Village einzubrechen – nur um festzustellen, dass die Geheimnisse und Aff?ren hinter den reichen Fassaden gef?hrlicher sind, als er je erwartet h?tte.
Deaf President Now!
Die Geschichte der gr?ssten Bürgerrechtsbewegung, von der die meisten Menschen noch nie geh?rt haben. Deaf President Now! erz?hlt von den acht Tagen historischer Proteste an der Gallaudet University im Jahr 1988, nachdem der Vorstand der Universit?t eine h?rende Person zum Pr?sidenten ernannt hatte – trotz mehrerer hochqualifizierter tauber Kandidat:innen. Nach einer Woche voller Kundgebungen, Boykotts und Proteste triumphieren die Studierenden der Gallaudet University: Der h?rende Pr?sident tritt zurück und der beliebte Dekan Dr. I. King Jordan wird der erste taube Pr?sident der Universit?t. Die Proteste markieren einen Wendepunkt in der Geschichte der Bürgerrechtsbewegung, deren Auswirkungen weit über den Campus von Gallaudet hinausreichten und den Weg für den Americans with Disabilities Act (ADA) ebneten. Deaf President Now! enth?lt exklusive Interviews mit fünf Schlüsselfiguren der Bewegung, darunter die sogenannten DPN4 – Jerry Covell, Bridgetta Bourne-Firl, Tim Rarus und Greg Hlibok – sowie I. King Jordan. Der Film kombiniert Archivmaterial und geskriptete Szenen und nutzt ausserdem einen experimentellen Erz?hlansatz namens Deaf Point of View, der mit impressionistischer Bildsprache und komplexem Sounddesign das Publikum direkt in die taube Lebenswelt eintauchen l?sst.
Bono: Stories of Surrender
Bono: Stories of Surrender ist eine lebendige Neuinterpretation von Bonos vielgelobter Solo-Bühnenshow Stories of Surrender: An Evening of Words, Music and Some Mischief… W?hrend er den Vorhang zu einem bemerkenswerten Leben und den Menschen – Familie, Freund:innen und Glauben – zurückzieht, die ihn herausgefordert und getragen haben, erz?hlt Bono auch pers?nliche Geschichten über seinen Weg als Sohn, Vater, Ehemann, Aktivist und Rockstar. Neben bisher unver?ffentlichtem, exklusivem Filmmaterial der Tour zeigt der Film auch Bono bei der Performance vieler ikonischer U2-Songs, die sein Leben und Verm?chtnis gepr?gt haben.
Dark Matter – Der Zeitenl?ufer
Gefeiert als einer der besten Science Fiction-Romane des Jahrzehnts, erz?hlt Dark Matter – Der Zeitenl?ufer die Geschichte vom Weg, den man nicht gegangen ist. Die Serie folgt Jason Dessen (gespielt von Joel Edgerton), einem Physiker, Professor und Familienvater, der eines Nachts auf dem Heimweg durch die Strassen Chicagos in eine alternative Version seines Lebens entführt wird. Die anf?ngliche Faszination schl?gt schnell in einen Albtraum um, als er versucht, in seine Realit?t zurückzukehren – durch eine bewusstseinsver?ndernde Welt voller Leben, die er h?tte leben k?nnen. In diesem Labyrinth aus Realit?ten begibt er sich auf eine erschütternde Reise, um zu seiner wahren Familie zurückzufinden – und sie vor dem furchterregendsten, unbesiegbarsten Gegner zu retten, den man sich vorstellen kann: sich selbst.
Alle Titel k?nnen aktuell auf Apple TV+ gestreamt werden.
Apple TV+ bietet hochwertige, packende Drama- und Comedyserien, Spielfilme, bahnbrechende Dokumentationen sowie Unterhaltung für Kinder und Familien – und ist auf allen Lieblingsger?ten der Nutzer:innen verfügbar. Nach dem Start am 1. November 2019 ist Apple TV+ der erste Streaming Service, der weltweit ausschliesslich Originals anbietet, und hat seitdem schneller als jeder andere Streaming Service mehr Originals ver?ffentlicht und mehr Auszeichnungen erhalten.
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

  • Bilder zu dieser Pressemeldung

  1. Weitere Informationen und die vollst?ndige übersicht unterstützter Ger?te unter apple.com/de/tvpr.

Pressekontakte

Apple Pressestelle

media.chde@apple.com