Wird in einem neuen Fenster ge?ffnet
PRESSEMELDUNG 18 Oktober 2021

Das wegweisende MacBook Pro mit M1 Pro und M1 Max bietet au?ergew?hnliche Leistung und Batterielaufzeit sowie das beste Notebook-Display der Welt

Das neue MacBook Pro verfügt über eine 1080p Kamera, das beste Audiosystem in einem Notebook und die fortschrittlichsten Anschlussm?glichkeiten, die es je in einem MacBook Pro gegeben hat
Das MacBook Pro zusammen mit den neuen M1 Pro und M1 Max Chips.
Die komplett neu entwickelten 14- und 16-Zoll MacBook Pro-Modelle werden von den neuen M1 Pro und M1 Max Chips angetrieben.
CUPERTINO, KALIFORNIEN — Apple hat heute das komplett neu entwickelte MacBook Pro vorgestellt, mit der Power der neuen M1 Pro und M1 Max — den ersten Pro Chips für den Mac. Das MacBook Pro ist als 14- und 16-Zoll Modell erh?ltlich und bietet bahnbrechende Leistung in den Bereichen Rechenpower, Grafik und maschinelles Lernen (ML), sowohl im Batterie- als auch im Netzbetrieb. Die unglaublich lange Batterielaufzeit erm?glicht Arbeitsabl?ufe, die bisher auf einem Notebook unvorstellbar gewesen sind. Das neue MacBook Pro verfügt zus?tzlich über ein atemberaubendes Liquid Retina XDR Display, eine Vielzahl von Anschlüssen für fortschrittliche Konnektivit?t, eine 1080p FaceTime HD Kamera und das beste Audiosystem in einem Notebook. In Kombination mit macOS Monterey, das von Grund auf entwickelt worden ist, um die Vorteile des M1 Pro und des M1 Max voll auszusch?pfen, ist das Anwendererlebnis einfach unübertroffen. Das MacBook Pro sprengt die Grenzen dessen, was ein Notebook leisten kann, und ist für Entwickler:innen, Fotograf:innen, Filmemacher:innen, 3D-Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Musikproduzent:innen und für alle, die das beste Notebook der Welt haben m?chte n, entwickelt worden. Das neue MacBook Pro bildet zusammen mit dem 13" MacBook Pro mit M1 die st?rkste Produktreihe von Pro Notebooks aller Zeiten. Die neuen 14- und 16-Zoll MacBook Pro Modelle k?nnen ab heute bestellt werden und werden ab Dienstag, 26. Oktober verfügbar sein.
?Wir haben uns vorgenommen, das beste Pro Notebook der Welt zu entwickeln, und freuen uns heute das neue MacBook Pro mit M1 Pro und M1 Max vorzustellen — eine wegweisende Kombination aus ph?nomenaler Leistung, unerreichter Batterielaufzeit und bahnbrechenden Funktionen“, sagt Greg Joswiak, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple. ?Das neue MacBook Pro bietet ein atemberaubendes XDR Display, mehr Anschlüsse wie beispielsweise MagSafe 3, eine fortschrittliche 1080p Kamera und ein sensationelles Audiosystem mit sechs Lautsprechern — alles in einem atemberaubenden neuen Design. Das neue MacBook Pro sucht einfach seinesgleichen und ist das mit Abstand beste Pro Notebook ist, das wir je gebaut haben.“

Zwei neue Pro Chips, wegweisende Leistung

M1 Pro und M1 Max revolutionieren das Erlebnis mit einem MacBook Pro und bedeuten einen gro?en Schritt nach vorn bei der Umstellung auf Apple Chips auf dem Mac. Beim MacBook Pro mit M1 Pro und M1 Max kommt zum ersten Mal eine System auf einem Chip-Architektur (SoC) in Pro Systemen zum Einsatz, die mit schnellem, gemeinsamen Arbeitsspeicher und erh?hter Bandbreite beim Speicher für eine unvergleichliche Performance mit bisher unerreichter Leistung pro Watt und branchenführender Energieeffizienz sorgt.
Der M1 Pro hebt die bahnbrechende Architektur des M1 auf ein v?llig neues Niveau. Ausgestattet mit einer leistungsstarken bis zu 10-Core CPU mit acht Hochleistungskernen und zwei hocheffizienten Kernen sowie einer mit bis zu 16-Core GPU bietet der M1 Pro eine bis zu 70 Prozent schnellere CPU-Leistung und eine bis zu 2-mal schnellere GPU-Leistung als der M1. Der M1 Pro bietet au?erdem eine Speicherbandbreite von bis zu 200 GB/s — fast das Dreifache der Bandbreite des M1 — und unterstützt bis zu 32 GB schnellen, gemeinsamen Arbeitsspeicher. Der M1 Pro wurde entwickelt, um professionelle Video-Workflows drastisch zu beschleunigen, und bietet einen ProRes-Beschleuniger in der Media Engine, der eine unglaublich schnelle und energieeffiziente Videoverarbeitung erm?glicht.
Der Workflow eines Grafikers auf einem MacBook Pro.
Das neue MacBook Pro mit der Power des M1 Pro und des M1 Max erm?glicht Workflows, die bisher auf einem Notebook nicht denkbar waren.
Der M1 Max — der weltweit leistungsst?rkste Chip für ein Pro Notebook — baut auf dem M1 Pro auf und übertrifft sogar dessen unglaubliche Eigenschaften. Der M1 Max verfügt über die gleiche leistungsstarke 10-Core CPU wie der M1 Pro und verdoppelt die GPU mit bis zu 32 Kernen für eine bis zu 4-mal schnellere GPU-Leistung als der M1. Au?erdem verfügt er über eine Speicherbandbreite von bis zu 400 GB/s — das Doppelte des M1 Pro und fast das 6-fache des M1 — und bis zu 64 GB schnellen gemeinsamen Arbeitsspeicher. Da selbst neueste PC-Notebooks maximal 16 GB Videospeicher haben, ist diese enorme Menge an verfügbarem Arbeitsspeicher für professionelle Workloads von entscheidender Bedeutung und erm?glicht es Profis, Dinge zu tun, die zuvor auf einem Notebook unvorstellbar gewesen sind. 3D-Künstler:innen k?nnen mit dem neuen MacBook Pro jetzt problemlos mit extremen Geometrien und Texturen in Szenen arbeiten, die mit professionellen PC-Notebooks nicht m?glich sind.1 Der M1 Max bietet au?erdem eine verbesserte Media Engine mit zwei ProRes-Beschleunigern für eine noch h?here Multistream-Leistung. So k?nnen Profis bis zu 30 Streams mit 4K ProRes Videomaterial oder bis zu sieben Streams mit 8K ProRes Videomaterial in Final Cut Pro schneiden — mehr Streams als auf einem 28-Core Mac Pro mit Afterburner. Zum ersten Mal auf einem Mac k?nnen Video-Cutter:innen auch fernab vom Schnittplatz im Batteriebetrieb Farbe in HDR auf 8K ProRes 4444 Video abstufen.2

Die leistungsst?rksten Mac Notebooks aller Zeiten

Das neue MacBook Pro verschiebt die Grenzen dessen, was ein Notebook leisten kann, und bietet unglaubliche Leistung und v?llig neue Funktionen.
Im Vergleich zum 13-Zoll High-End Modell der vorherigen Generation ist das neue 14" MacBook Pro deutlich leistungsst?rker. 3
Mit seiner 10-Core CPU in M1 Pro und M1 Max erm?glicht das 14" MacBook Pro:
  • bis zu 3,7-mal schnelleres Erstellen von Projekten mit Xcode.
  • bis zu 3-mal mehr Amp Designer Plug-Ins in Logic Pro.
  • bis zu 2,8-mal schnellere Leistung bei der numerischen Str?mungsberechnung in NASA TetrUSS.
Mit der 16-Core GPU im M1 Pro und der 32-Core GPU im M1 Max beschleunigt das 14" MacBook Pro grafikintensive Workflows mit:
  • bis zu 9,2-mal schnelleren 4K-Rendergeschwindigkeiten in Final Cut Pro mit dem M1 Pro und bis zu 13,4-mal schnelleren mit dem M1 Max.
  • bis zu 5,6-mal schnellerer kombinierter Vektor- und Raster-GPU-Leistung in Affinity Photo mit dem M1 Pro und 8,5-mal schnellerer mit dem M1 Max.
  • bis zu 3,6-mal schnellerem Rendereffekt in Blackmagic DaVinci Resolve Studio mit dem M1 Pro und 5-mal schnellerem mit dem M1 Max.
Sowohl der M1 Pro als auch der M1 Max sind mit einer 16-Core Neural Engine ausgestattet, die den Anwender:innen schnellere ML-Aufgaben erm?glicht, darunter:
  • bis zu 8,7-mal schnellere Leistung bei der Verwendung von Objektracking in Final Cut Pro mit dem M1 Pro und 11,7-mal schneller mit dem M1 Max
  • bis zu 7,2-mal schnellere Szenenbearbeitungs-Erkennung in 1080p ProRes 422 Videomaterial in Adobe Premiere Pro
  • bis zu 2,6-mal schnellere Leistung bei der Auswahl von Motiven in Bildern in Adobe Photoshop.
Im Vergleich zur Vorg?ngergeneration bietet das neue 16" MacBook Pro massive Leistungssteigerungen für die komplexesten Arbeitsabl?ufe in Bereichen, die für Profis am wichtigsten sind.4
Mit der gleichen leistungsstarken 10-Core CPU in M1 Pro und M1 Max bietet das 16" MacBook Pro:
  • bis zu 3-mal schnellere Leistung bei der Berechnung von Str?mungsmechanismen in NASA TetrUSS.
  • bis zu 2,1-mal schnelleres Erstellen von Projekten in Xcode.
  • bis zu 2,1-mal schnellere Leistung beim Ver?ffentlichen in Vectorworks.
Mit der 16-Core GPU im M1 Pro und der 32-Core GPU im M1 Max bietet das 16" MacBook Pro eine schnellere Grafikleistung mit:
  • bis zu 2,9-mal schnellerer kombinierter Vektor- und Raster-GPU-Leistung in Affinity Photo mit dem M1 Pro und 4,5-mal schnellerer mit dem M1 Max.
  • bis zu 2,5-mal schnellerem Rendern in Maxon Cinema 4D mit Redshift mit dem M1 Pro und 4-mal schnellerem mit dem M1 Max.
  • bis zu 1,7-mal schnellerer 8K-Rendergeschwindigkeit in Final Cut Pro mit dem M1 Pro und 2,9-mal schnellerer mit dem M1 Max.
Mit der 16-Core Neural Engine des M1 Pro und des M1 Max sind ML-Aufgaben auf dem 16" MacBook Pro schneller als je zuvor, einschlie?lich:
  • bis zu 4,4-mal schnellerer Szenenbearbeitungs-Erkennung in 1080p ProRes 422 Videomaterial in Adobe Premiere Pro.
  • bis zu 3,6-mal schnellerer Leistung mit dem M1 Pro und 4,9-mal schnellerer mit dem M1 Max in Final Cut Pro.
  • bis zu 1,5-mal schnellerer Leistung mit dem M1 Pro und 2-mal schneller mit dem M1 Max bei der Auswahl von Motiven in Bildern in Adobe Photoshop.

Branchenführende Energieeffizienz und au?ergew?hnliche Batterielaufzeit

Von professionellen Workflows bis hin zu allt?glichen Aufgaben bietet das MacBook Pro eine bemerkenswerte Energieeffizienz für bahnbrechende Leistung — unabh?ngig davon, ob es an die Steckdose angeschlossen ist oder per Batterie betrieben wird — und eine au?ergew?hnliche Batterielaufzeit, sodass mit einer einzigen Batterieladung noch mehr erledigt werden kann.
Im Vergleich zum MacBook Pro der vorherigen Generation mit einer einzigen Batterieladung:5
  • liefert das 14-Zoll Modell bis zu 17 Stunden Videowiedergabe, das sind sieben Stunden mehr, w?hrend das 16-Zoll Modell bemerkenswerte 21 Stunden Videowiedergabe schafft, das sind 10 Stunden mehr — die l?ngste Batterielaufzeit, die es je bei einem Mac Notebook gegeben hat.
  • k?nnen Entwickler:innen, die mit Xcode arbeiten, bis zu 4-mal so viel Code kompilieren.
  • profitieren Fotograf:innen, die mit Adobe Lightroom Classic unterwegs sind, von einer bis zu doppelt so langen Batterielaufzeit bei der Bildbearbeitung.
Im Gegensatz zu anderen Pro Notebooks, die an Leistung verlieren, wenn sie nicht an den Strom angeschlossen sind, liefert das MacBook Pro das gleiche Leistungsniveau, unabh?ngig davon, ob es an einer Steckdose angeschlossen ist oder die Batterie verwendetc. Diese beispiellose Kombination aus Performance des Systems, Leistung im Batteriebetrieb und Laufzeit der Batterie hebt das MacBook Pro von allen anderen Notebooks ab.
Ein Fotograf bearbeitet Fotos auf einem MacBook Pro im Freien.
Das MacBook Pro bietet eine wegweisende Leistung und die l?ngste Batterielaufzeit, die es je bei einem Mac gab — damit k?nnen Nutzer:innen unterwegs mehr erledigen als je zuvor.

Für Leistung entwickelt

Die 14- und 16-Zoll Modelle des MacBook Pro haben ein wundersch?nes, neues Design, bei dem der Schwerpunkt auf Leistung und Nutzwert liegt. Das komplett neue Aluminiumgeh?use optimiert den Platz im Inneren für mehr Performance und Funktionen. Das Geh?use ist pr?zise um ein fortschrittliches W?rmesystem herum gefertigt, das 50 Prozent mehr Luft bewegen kann als die Vorg?ngergeneration, selbst bei niedrigeren Lüftergeschwindigkeiten. Das thermische Design erm?glicht es dem MacBook Pro eine ph?nomenale, dauerhafte Leistung zu liefern und dabei kühl und leise zu bleiben. Dank der Effizienz der Apple Chips springen die Lüfter bei den meisten Aufgaben, die Nutzer:innen t?glich erledigen, nicht einmal an.
Das MacBook Pro verfügt über ein fortschrittliches thermisches Design, das eine ph?nomenale, dauerhafte Leistung liefert und dabei kühl und leise bleibt.
Das neue MacBook Pro ist au?erdem mit einem Magic Keyboard ausgestattet, das in eine doppelt eloxierte schwarze Vertiefung eingelassen ist, die die beleuchteten Zeichen auf den Tasten elegant hervorhebt, und verfügt über eine vollausgestattete Funktionsleiste. Physische Funktionstasten— einschlie?lich einer breiteren Escape-Taste — ersetzen die Touch Bar und bringen das vertraute, haptische Gefühl mechanischer Tasten zurück, das professionelle Nutzer:innen so sch?tzen. Erg?nzt wird die neue Tastatur durch das branchenbeste Force Touch Trackpad, das sich perfekt für professionelle Anwendungen eignet.
Die neue MacBook Pro Tastatur im Detail.
Das MacBook Pro hat ein Magic Keyboard mit einer vollausgestattete Funktionsleiste und das branchenbeste Force Touch Trackpad.

Mit dem besten Notebook-Display der Welt

Zum ersten Mal bietet das MacBook Pro ein atemberaubendes Liquid Retina XDR Display. Das Liquid Retina XDR Display ist mit der Mini-LED-Technologie ausgestattet, die auch im iPad Pro zum Einsatz kommt, und liefert eine dauerhafte Helligkeit von bis zu 1.000 Nits über die gesamte Bildschirmgr??e, eine unglaubliche Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits und ein Kontrastverh?ltnis von 1.000.000:1. Der extreme Dynamikbereich erweckt HDR-Inhalte mit unglaublichen Details in Schatten, brillanten Glanzlichtern, tieferen Schwarzt?nen und lebendigeren Farben als je zuvor zum Leben. Er verfügt über einen gro?artigen P3 Farbraum und unterstützt eine Milliarde Farben für sanftere Farbverl?ufe Die ProMotion Technologie kommt mit diesem neuen Display auch auf den Mac und bietet eine adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. ProMotion passt die Bildwiederholrate automatisch an die Bewegungen des Bildschirminhalts an, um die Batterielaufzeit zu schonen und Aufgaben flüssiger und noch reaktionsschneller zu gestalten. Im Videoschnitt kann man auch eine Bildwiederholrate festlegen, die für die Bearbeitung des Materials optimal ist. Die Kombination aus der herausragenden XDR-Leistung und der superflüssigen ProMotion Technologie macht dieses Display zum besten Notebook-Display der Welt.
Beide Modelle sind mit einem gr??eren Display ausgestattet als die Vorg?ngergeneration — das 16-Zoll Modell bietet ein gro?es 16,2" Display6 mit 7,7 Millionen Pixeln, die meisten die es je auf einem Mac Notebook gegeben hat. Das 14-Zoll Modell bietet mit einer aktiven Fl?che7 von 14,2" und insgesamt 5,9 Millionen Pixeln mehr Bildschirmfl?che als das vorherige 16" MacBook Pro. Das Display hat noch dünnere R?nder und reicht bis um die Kamera herum, damit die Anwender:innen noch mehr Platz für ihre Inhalte haben. Unabh?ngig davon, ob Nutzer:innen einen Film ansehen oder 8K Videomaterial abstufen — das neue Display bietet ein wundersch?nes Kinoerlebnis.
Das Liquid Retina XDR Display auf einem MacBook Pro.
Zum ersten Mal bietet das MacBook Pro ein atemberaubendes Liquid Retina XDR Display — das besten Notebook-Display der Welt.

Die fortschrittlichsten Anschlussm?glichkeiten, die es je in einem MacBook Pro gab

Das neue MacBook Pro bietet die fortschrittlichsten und vielseitigsten Anschlussm?glichkeiten, die es je bei einem Mac Notebook gegebem hat. Beide Modelle verfügen über drei Thunderbolt 4-Ports für den Anschluss von Hochgeschwindigkeits-Peripherieger?ten, einen SDXC-Kartensteckplatz für den schnellen Zugriff auf Medien, einen HDMI-Anschluss für die bequeme Verbindung mit Displays und Fernsehern und einen verbesserten Kopfh?reranschluss, der Kopfh?rer mit hoher Impedanz unterstützt. Mit MagSafe 3 kommt der MagSafe-Anschluss in das MacBook Pro zurück. MagSafe 3 weist ein aktualisiertes Design auf, kann mehr Strom in das System einspeisen als je zuvor und macht das Anschlie?en eines Ladekabels schnell und einfach und schützt gleichzeitig das MacBook Pro. Darüber hinaus gibt es erstmals eine Schnellladefunktion für den Mac, die das System in nur 30 Minuten um bis zu 50 Prozent aufl?dt Mit dem M1 Pro k?nnen Anwender:innen ab sofort bis zu zwei Pro Display XDR anschlie?en und mit dem M1 Max bis zu drei Pro Display XDR und einen 4K-Fernseher, alles gleichzeitig. Für die drahtlose Verbindung bietet das MacBook Pro au?erdem WLAN 6 und Bluetooth 5.0.
Mehrere Pro Display XDRs und ein 4K-Fernseher, angeschlossen an ein MacBook Pro.
Mit den fortschrittlichsten Anschlussm?glichkeiten, die es je bei einem Mac Notebook gegeben hat, k?nnen Nutzer:innen des MacBook Pro bis zu drei Pro Display XDR und einen 4K-Fernseher gleichzeitig anschlie?en.

Beste Kamera und bestes Audio in einem Mac Notebook

Das neue MacBook Pro ist mit einer 1080p FaceTime HD Kamera ausgestattet — der besten, die je in einem Mac Notebook verbaut wurde — und verdoppelt damit die Aufl?sung und die Leistung bei schlechten Lichtverh?ltnissen. Das Kamerasystem nutzt den leistungsstarken Bildsignalprozessor (ISP) und die Neural Engine des M1 Pro und des M1 Max für computergestützte Aufnahmen, die die Videoqualit?t verbessern — so erscheinen Nutzer:innen sch?rfer und mit natürlicheren Hautt?nen.
Das MacBook Pro ist mit einer 1080p FaceTime HD-Kamera ausgestattet und nutzt die ISP- und Neural-Engine des M1 Pro und des M1 Max für computergestützte Aufnahmen, die die Videoqualit?t verbessern.
Das neue MacBook Pro ist mit branchenführenden Mikrofonen in Studioqualit?t ausgestattet, die ein noch geringeres Grundrauschen aufweisen, wodurch Anrufe und Sprachaufnahmen noch klarer werden. Das High-Fidelity Soundsystem mit sechs Lautsprechern verfügt über zwei Hocht?ner für ein klareres Klangbild und vier Force-Cancelling Tieft?ner, die für 80 Prozent mehr Bass sorgen. Das Soundsystem unterstützt auch 3D Audio, das ein ausgeklügeltes, dreidimensionales H?rerlebnis erm?glicht. Ganz gleich, ob Anwender:innen Musik h?ren oder einen Film in Dolby Atmos anschauen, es wird ein kino?hnliches Erlebnis erzeugt. Alles in allem ist dies das beste Audiosystem, das jemals in ein Notebook eingebaut worden ist.
Das MacBook Pro ist mit branchenführenden Mikrofonen in Studioqualit?t, ein High-Fidelity Soundsystem mit sechs Lautsprechern und Unterstützung von 3D Audio ausgestattet und bietet beste Audiosystem, das jemals in ein Notebook eingebaut worden ist.

macOS Monterey optimiert für M1 Pro und M1 Max

Die neuen 14- und 16-Zoll MacBook Pro Modelle werden mit macOS Monterey geliefert, der neuesten Version des weltweit fortschrittlichsten Computer-Betriebssystems. Die Kombination aus macOS Monterey und den leistungsstarken neuen M1 Pro und M1 Max sorgt für bahnbrechende Leistung und Produktivit?t für Anwender:innen. FaceTime enth?lt neue Audio- und Videofunktionen, die Anrufe noch natürlicher und lebensechter machen, und neue Integrationswerkzeuge wie AirPlay auf dem Mac erm?glichen eine noch bessere Zusammenarbeit von Apple Ger?ten. Live Text und visuelles Nachschlagen bieten neue intelligente Funktionen zur Anzeige nützlicher Informationen, Safari bietet eine leistungsstarke Taborganisation mit Tabgruppen, und die einfache Automatisierung kommt mit Kurzbefehle auf den Mac. Sp?ter in diesem Herbst wird SharePlay es Mac Nutzer:innen erm?glichen, gemeinsame Erlebnisse über FaceTime zu teilen und nahtlose Steuerung wird es Anwender:innen leicht machen, mühelos auf Mac und iPad zu arbeiten.
Mit macOS Monterey und Apple Chips k?nnen Mac Anwender:innen eine gr??ere Auswahl an Apps als je zuvor nutzen. Alle Mac Apps von Apple sind für M1 Pro und M1 Max optimiert und laufen nativ auf den Chips. Au?erdem sind über 10.000 Universal Apps und Plug-ins verfügbar, darunter Lightroom Classic, Cinema 4D, Capture One und viele mehr. Bestehende Mac Apps, die noch nicht auf Universal aktualisiert wurden, laufen reibungslos mit der Rosetta 2 Technologie von Apple, und Nutzer:innen k?nnen auch iPhone und iPad Apps direkt auf dem Mac ausführen, was ein riesiges neues Universum an M?glichkeiten er?ffnet. Auch Final Cut Pro und Logic Pro erhalten leistungsstarke neue Funktionen, mit denen Kreative die Power und Leistung des M1 Pro und des M1 Max voll aussch?pfen k?nnen.

Besser für die Umwelt

In Sachen Umweltschutz setzt das neue MacBook Pro erneut Ma?st?be: Das Geh?use besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Aluminium, das Zinn im L?tmittel der Hauptplatine ist zu 100 Prozent recycelt und zum ersten Mal werden in einem Mac Notebook 100 Prozent recycelte Seltene Erden-Metalle in allen Magneten verwendet. Beide Modelle bestehen au?erdem aus mindestens 35 Prozent recyceltem Kunststoff in sieben Komponenten, und die Holzfasern der kompletten Verpackung stammen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten W?ldern oder recycelten Quellen. Das MacBook Pro ist frei von Schadstoffen, wird mit noch mehr erneuerbaren Energien hergestellt und erfüllt die hohen Standards von Apple für Energieeffizienz.
Apple ist bereits heute bei allen weltweiten Unternehmensaktivit?ten klimaneutral und plant bis 2030 über alle T?tigkeitsbereiche des Unternehmens, die Zuliefererkette und den Produktlebenszyklus hinweg klimaneutral zu werden. Das bedeutet, dass jedes verkaufte Apple Ger?t von der Komponentenherstellung, Montage, dem Transport, der Nutzung durch die Kund:innen, dem Aufladen bis hin zum Recycling und zur Materialrückgewinnung keinerlei Auswirkungen auf das Klima haben wird.
Preise und Verfügbarkeit
  • Die neuen MacBook Pro Modelle mit M1 Pro und M1 Max k?nnen ab heute auf apple.com/at/store und in der Apple Store App bestellt werden. Sie werden ab Dienstag, 26. Oktober an Kund:innen ausgeliefert und in ausgew?hlten Apple Stores und bei autorisierten Apple H?ndlern verfügbar sein. Die Preise für das neue 14" MacBook Pro beginnen bei 2.249 Euro inkl. MwSt. und 2.114,40 Euro inkl. MwSt. für Bildungseinrichtungen; das 16" MacBook Pro beginnt bei 2.749 Euro inkl. MwSt. und 2.529,60 Euro inkl. MwSt. für Bildungseinrichtungen. Weitere technische Spezifikationen, Optionen zur Konfiguration und Zubeh?r sind unter apple.com/at/mac verfügbar.
  • macOS Monterey wird ab Montag, 25. Oktober als kostenloses Softwareupdate verfügbar sein.
  • Durch Apple Trade In k?nnen Kund:innen eine Gutschrift für den Kauf eines neuen MacBook Pro erhalten. Es gelten bestimmte Bedingungen. Diese und weitere Details unter apple.com/at/shop/trade-in
  • Kund:innen die ein MacBook Pro bei Apple kaufen, k?nnen eine kostenlose pers?nliche Online-Session mit einem Specialist von Apple in Anspruch nehmen, in ausgew?hlten Stores ihr Produkt inklusive Unterstützung bei der Datenübertragung einrichten und eine Anleitung erhalten, um das MacBoo Pro individuell zu optimieren.
  • AppleCare+ für Mac bietet fachkundigen technischen Support und zus?tzlichen Hardwareschutz von Apple, einschlie?lich bis zu zwei Reparaturen bei unabsichtlicher Besch?digung binnen 12?Monaten, für die jeweils eine Zusatzgebühr erhoben wird.
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

  • Fotos zu dieser Pressemeldung

  1. Von Apple im September 2021 durchgeführte Tests mit Prototypen von 16-Zoll MacBook Pro Systemen mit Apple M1 Max, 10-Core CPU, 32-Core GPU, 64 GB RAM und 8 TB SSD sowie PC-Systemen aus der Produktion basierend auf Intel Core i9 mit NVIDIA GeForce RTX 3080 Grafik mit 16 GB GDDR6 und der aktuellsten Version von Windows 10, die zum Zeitpunkt der Tests verfügbar war. Vorabversion von OTOY Octane X Demo PR11 auf Prototypen von 16-Zoll MacBook Pro Systemen und Vorabversion von OTOY OctaneRender Enterprise 2021.1 auf Windows-Systemen getestet unter Anwendung einer 6,45 GB Szene. Die Leistungstests werden mit speziellen Computersystemen durchgeführt und spiegeln die ungef?hre Leistung des MacBook?Pro wider.
  2. Von Apple im September 2021 durchgeführte Tests mit Prototypen von 16-Zoll MacBook Pro Systemen mit Apple M1 Max, 10-Core CPU, 32-Core GPU, 64 GB RAM und 8 TB SSD sowie PC-Systemen aus der Produktion basierend auf Intel Core i9 mit NVIDIA RTX A5000 Grafik und PC-Systemen aus der Produktion basierend auf Intel Core i9 mit NVIDIA GeForce RTX 3080 Grafik und der aktuellsten Version von Windows 10, die zum Zeitpunkt der Tests verfügbar war. Getestet mit Vorabversion von DaVinci Resolve Studio 17.4 unter macOS und Vollversion von DaVinci Resolve Studio 17.3.1 unter Windows, unter Anwendung eines 30-sekündigen Projekts mit 8K Apple ProRes 4444 Material mit einer Aufl?sung von 8192x4320 und 23,98 Bildern pro Sekunde. Die Leistungstests werden mit speziellen Computersystemen durchgeführt und spiegeln die ungef?hre Leistung des MacBook?Pro wider.
  3. Verglichen wurde mit einer vorherigen Generation eines 2,3 GHz Quad-Core Intel Core i7-basierenden 13-Zoll MacBook Pro Systems mit Intel Iris Plus Grafik, 32 GB RAM und 4 TB SSD.
  4. Verglichen wurde mit einer vorherigen Generation eines 2,4 GHz 8-Core Intel Core i9-basierenden 16-Zoll MacBook Pro Systems mit Radeon Pro 5600M Grafik mit 8 GB HBM2, 64 GB RAM und 8 TB SSD
  5. Die Batterielaufzeit variiert abh?ngig von Ger?teeinstellungen, Verwendung und anderen Faktoren. Die tats?chlichen Ergebnisse k?nnen abweichen.
  6. Das Display des 16" MacBook Pro hat gerundete Ecken an der Oberseite. Als Standardrechteck gemessen hat der Bildschirm eine Diagonale von 16,2" (der tats?chlich sichtbare Displaybereich ist kleiner)
  7. Das Display des 14" MacBook Pro hat gerundete Ecken an der Oberseite. Als Standardrechteck gemessen hat der Bildschirm eine Diagonale von 14,2" (der tats?chlich sichtbare Displaybereich ist kleiner)

Pressekontakte

Apple Pressestelle

media.at@apple.com

+43 1 711 82 123