PRESSEMELDUNG
08 Dezember 2020
Apple stellt AirPods?Max vor, die Magie der AirPods im beeindruckenden Over-Ear Design
AirPods Max zeichnen sich durch fantastisches Hi-Fi Audio, Adaptiven EQ, Aktive Ger?uschunterdrückung und 3D-Audio aus
Cupertino, Kalifornien — Apple hat heute die AirPods?Max angekündigt, innovative kabellose Kopfh?rer, die die Magie der AirPods in ein Over-Ear Design mit Hi-Fi Klangqualit?t bringen. Sie kombinieren ein spezielles akustisches Design, H1?Chips, fortschrittliche Software und die Power von Computational Audio zu einem ganz neuen H?rerlebnis mit Adaptivem?EQ, Aktiver Ger?uschunterdrückung, Transparenzmodus und 3D-Audio. Die AirPods?Max kommen in Space?Grau, Silber, Sky?Blau, Grün und Pink. Sie k?nnen ab heute vorbestellt werden und sind ab 15.?Dezember erh?ltlich.?
?Die AirPods sind die beliebtesten Kopfh?rer der Welt, gesch?tzt wegen ihrer einfachen Einrichtung, der unglaublichen Klangqualit?t und ihres ikonischen Designs. Die neuen AirPods?Max bringen die ausgezeichneten Eigenschaften der AirPods in ein beeindruckendes Over-Ear Design mit Hi-Fi Audio“, sagt Greg Joswiak, Senior Vice President of Worldwide Marketing bei Apple. ?Das spezielle akustische Design, kombiniert mit leistungsstarken H1 Chips und fortschrittlicher Software, erm?glicht es den AirPods Max, Computational Audio zu nutzen, für ein fantastisches H?rerlebnis ganz ohne Kabel.“




Spezielles akustisches Design
Vom Kopfbügel bis zu den Ohrmuscheln wird jedes Teil der AirPods Max sorgf?ltig gefertigt und bietet so dem Anwender eine au?ergew?hnliche Klangqualit?t. Der Kopfbügel mit dem luftdurchl?ssigen Netzgewebe sorgt für gleichm??ige Gewichtsverteilung und reduziert den Druck auf den Kopf. Der Kopfbügel aus Edelstahl ist robust, flexibel, angenehm zu tragen und l?sst sich je nach Kopfgr??e anpassen. Die Verl?ngerungen des Kopfbügels lassen sich sanft ausziehen und bleiben in der gew?hlten Position für die gewünschte Passform.
Die Ohrmuscheln sind durch einen komplett neuen Mechanismus am Kopfbügel befestigt, der den Gewichtsdruck perfekt verteilt und es darüber hinaus erm?glicht, jede Ohrmuschel unabh?ngig voneinander so einzustellen, dass sie sich den Konturen des Kopfs optimal anpassen. Die Ohrpolster sind aus akustischem Memory Foam und schlie?en das Ohr effektiv ab – sehr wichtig für ein immersives H?rerlebnis. Die Digital Crown wurde von der Apple?Watch inspiriert und mit ihr lassen sich Lautst?rke und Wiedergabefunktionen steuern, Anrufe annehmen und beenden oder Siri aktivieren.


Ein ganz neues H?rerlebnis
Die AirPods?Max haben einen von Apple entwickelten dynamischen 40?mm Treiber, der satten Bass, pr?zise Mitten und glasklare H?hen wiedergibt, sodass jede Note zu h?ren ist. Dank eines einzigartigen Motors aus Doppelring-Neodym-Magneten liegt die gesamte harmonische Verzerrung bei unter 1?Prozent innerhalb des gesamten h?rbaren Spektrums, selbst bei maximaler Lautst?rke.1 Die AirPods?Max haben in jeder Ohrmuschel einen H1?Chip von Apple, bieten ein spezielles akustisches Design und fortschrittliche Software und Computational?Audio sorgt für ein H?rerlebnis mit h?chster Klangqualit?t. Unter Nutzung aller 10?Audiokerne des Chips – die 9?Milliarden Rechenoperationen pro Sekunde ausführen k?nnen — liefern die AirPods Max exzellenten Klang mit dem Adaptiven?EQ, Aktiver Ger?uschunterdrückung, Transparenzmodus und 3D-Audio.
- Adaptiver EQ: Die AirPods?Max verwenden Adaptiven?EQ, um den Klang für die jeweilige Ohrmuschel einzustellen. Hierzu messen sie das Soundsignal und passen die tiefen und mittleren Frequenzen in Echtzeit an – und liefern satten, detailreichen Klang.
- Aktive Ger?uschunterdrückung: Die AirPods Max liefern immersiven Sound durch Aktive Ger?uschunterdrückung, damit das H?rerlebnis im Mittelpunkt steht. Jede Ohrmuschel hat drei nach au?en gerichtete Mikrofone, die Umgebungsger?usche erkennen, und ein nach innen gerichtetes Mikrofon, das den ans Ohr abgegebenen Sound überwacht. Mithilfe von Computational Audio passt sich die Ger?uschunterdrückung je nach Sitz und Bewegung des Kopfh?rers in Echtzeit an.
- Transparenzmodus: Die AirPods?Max haben einen Transparenzmodus, um Musik und gleichzeitig Umgebungsger?usche zu h?ren. Der Transparenzmodus sorgt dafür, dass alles – sogar die eigene Stimme – ganz natürlich klingt, w?hrend Audio perfekt wiedergegeben wird. Mit der Taste für die Ger?uschkontrolle kann man einfach zwischen Aktiver Ger?uschunterdrückung und Transparenzmodus wechseln.?
- 3D-Audio: Die AirPods?Max nutzen 3D-Audio mit dynamischem Head-Tracking, um T?ne dreidimensional wiederzugeben – und bieten immersiven Sound wie im Kino bei 5.1, 7.1 und Dolby Atmos Audioaufnahmen. 3D-Audio nutzt die Beschleunigungs? und Gyrosensoren in den AirPods?Max und iPhone oder iPad, um Kopfbewegungen und Bewegungen des Ger?ts zu verfolgen. Es vergleicht die Bewegungsdaten und ordnet das Soundfeld neu zu, sodass es mit dem Ger?t verbunden bleibt, selbst wenn sich der Kopf des Anwenders bewegt.?

Die Magie der AirPods?
Die AirPods Max erg?nzen die bestehende AirPods Familie und liefern ein fantastisches H?rerlebnis ganz ohne Kabel, für Musik, Telefonate, TV?Sendungen und Filme, Games und die Interaktion mit Siri. Sie sind genauso einfach mit einem Antippen einzurichten wie die AirPods und AirPods?Pro und verbinden sich automatisch mit allen Ger?ten, die bei einem iCloud Account angemeldet sind, wie iPhone, iPad, iPod?touch, Mac, Apple?Watch und Apple?TV.
Die AirPods?Max haben optische Sensoren und Positionssensoren und erkennen automatisch, wenn sie aufgesetzt werden. Durch das Absetzen oder auch nur durch das Anheben einer Ohrmuschel k?nnen die AirPods?Max die Wiedergabe pausieren. Mit den AirPods?Max klingen Anrufe und Siri Sprachbefehle klar und deutlich, dank Beamforming Mikrofonen, die Umgebungsger?usche ausblenden und so die Stimme hervorheben.
Batterie und Leistung
Die AirPods?Max bieten eine gro?artige Batterielaufzeit von bis zu 20?Stunden für Hi-Fi Audio, Telefonate oder Filme bei eingeschalteter Aktiver Ger?uschunterdrückung und aktiviertem 3D-Audio.2
Die AirPods?Max werden mit einem weichen, flachen Smart?Case geliefert, das die AirPods?Max in Standby schaltet. So verbrauchen sie nahezu keine Batterie, wenn sie nicht verwendet werden.
Zus?tzliche Funktionen
- Mit der Funktion Automatisches Wechseln l?sst sich die Wiedergabe reibungslos zwischen iPhone, iPad und Mac weiterreichen. Wenn der Anwender Musik auf dem Mac h?rt, kann er einfach einen Anruf auf dem iPhone annehmen und die AirPods?Max wechseln automatisch.?
- Mit der Audiofreigabe l?sst sich Audio ganz einfach zwischen zwei AirPods Paaren auf dem iPhone, iPad, iPod?touch oder Apple?TV 4K teilen. Der Anwender muss einfach die AirPods?Max an das Ger?t halten und einmal zum Verbinden tippen.3
- Siri kann Musik abspielen, Anrufe starten, die Lautst?rke steuern, Wegbeschreibungen aufrufen und mehr. Mit der Funktion ?Nachrichten mit Siri ankündigen“ kann Siri sogar neue Nachrichten vorlesen.?
Preise und Verfügbarkeit
- Die AirPods?Max sind ab 629 Euro inkl. MwSt. erh?ltlich und k?nnen ab heute auf apple.com?und in der Apple?Store App in den USA und mehr als 25 weiteren L?ndern und Regionen bestellt werden. Die AirPods?Max werden ab Dienstag, 15.?Dezember ausgeliefert.
- Die AirPods?Max erfordern Apple Ger?te mit iOS?14.3 oder neuer, iPadOS?14.3 oder neuer, macOS Big?Sur?11.1 oder neuer, watchOS?7.2 oder neuer oder tvOS?14.3 oder neuer.
- Die AirPods sind ab 179 Euro inkl. MwSt. und die AirPods?Pro für 279 Euro inkl. MwSt. erh?ltlich.?
- Bei Bestellung auf apple.com und in der Apple?Store App kann den AirPods?Max, AirPods?Pro und AirPods eine kostenlose pers?nliche Gravur hinzugefügt werden.
- Kunden finden die gleichen gro?artigen Einkaufs- und Support-Services auf apple.com/at/shop, in der Apple Store App und in den Apple Stores. Kunden k?nnen Hilfe beim Einkaufen von einem Specialist von Apple erhalten, monatliche Finanzierungsoptionen w?hlen, spezielle Angebote von Mobilfunkanbietern bekommen, qualifizierte Ger?te im Tausch in Zahlung geben, den Support und die kontaktlose Lieferung oder eine Abholung im Store in Anspruch nehmen. Kunden wird empfohlen sich unter apple.com/at/retail weitere Informationen über die geltenden Gesundheits- und Sicherheitsma?nahmen und die in den lokalen Stores zur Verfügung stehenden Services einzuholen.
- Zu den Abholoptionen, die je nach Apple Store variieren, geh?ren Abholung im Store oder Express-Storefront. Lieferung am selben Tag ist m?glicherweise verfügbar. Kunden k?nnen sich unter?apple.com/at/retail?über die verfügbaren Services in ihrem Store informieren.
Artikel teilen
Fotos der AirPods Max
- Die Tests wurden von Apple im Dezember 2020 mit Vorserienmodellen der AirPods Max und Software, zusammen mit iPhone 12 Pro Ger?ten und Vorabsoftware, durchgeführt. Die AirPods Max wurden auf B&K Typ 5128-C Hochfrequenz-Kopf- und K?rpersimulator (HATS) platziert. Die Lautst?rke wurde bei Aktiver Ger?uschunterdrückung auf 100 Prozent eingestellt. Das adaptive System wurde mit Hilfe von rosa Rauschen initialisiert, im Anschluss wurde ein Sinuston-Sweep mit Frequenzen von 20Hz bis 20kHz bei einem Spitzenwert von -3dBFS und in 1/12 Oktavenschritten abgespielt und mit HATS aufgezeichnet. Die gesamte harmonische Verzerrung wurde mit IEC-Standardmethoden berechnet. Die Verzerrung ist abh?ngig vom Testsignal, der Art der Vorrichtung, der Kopfh?rerplatzierung und anderen Faktoren.
- Die Batterielaufzeit variiert je nach Verwendung. Details unter apple.com/batteries.
- Anwender k?nnen Audio von Apple TV 4K über das Kontrollzentrum an bis zu zwei Paar AirPods oder Powerbeats Pro schicken.