PRESSEMELDUNG 14 Oktober 2008

Apple stellt neues 24-Zoll LED Cinema Display für die neue MacBook Familie vor

CUPERTINO, Kalifornien - 14. Oktober 2008 - Apple hat heute das LED Cinema Display vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein atemberaubendes 24-Zoll Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung, das über eine eingebaute iSight Videokamera, ein Mikrofon sowie ein Lautsprechersystem verfügt und in einem eleganten, dünnen Geh?use aus Aluminium und Glas steckt. Speziell für die neue MacBook Familie entworfen verfügt das LED Cinema Display über ein integriertes MagSafe Ladeger?t, drei USB 2.0 Schnittstellen und den neuen Mini DisplayPort, was es MacBook Benutzern sehr einfach macht, ihre Notebooks schnell anzuschlie?en, mit Strom zu versorgen und zudem die Lieblings-Peripherieger?te zu verwenden.
"Das neue LED Cinema Display ist das fortschrittlichste Display, das Apple jemals entwickelt hat", sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. "Mit seinem 24-Zoll Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung, dem Geh?use aus Aluminium und Glas, der eingebauten Kamera, dem integrierten Mikrofon und Lautsprechersystem, dem MagSafe-Ladeger?t, den drei USB Schnittstellen und dem Mini DisplayPort ist es die perfekte Erg?nzung zu unserer neuen Aluminium MacBook-Produktlinie."
Das 24-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display unterstützt eine Bildschirmaufl?sung von bis zu 1920 x 1200 Pixel. Dank LED-Hintergrundbeleuchtung bietet es sofortige Bildhelligkeit im Vollbild bei gleichzeitig gro?artiger Energieeffizienz. Aufgeh?ngt an einem Aluminium-Fu? mit einem verstellbaren Gelenk, das ein müheloses Neigen des Displays erm?glicht, verfügt das neue Display über eine integrierte iSight Videokamera, ein eingebautes Mikrofon und ein Lautsprechersystem. Das macht es zum idealen Bildschirm für Videokonferenzen mit iChat*, zum H?ren von Musik oder zum Genie?en von Filmen. Das neue Display hat au?erdem drei eingebaute USB 2.0 Schnittstellen mit eigener Stromversorgung, so dass die Nutzer ihren Drucker, ihren Camcorder, ihr iPhone 3G oder ihr iPod Dock einfach angeschlossen lassen k?nnen, wenn sie ihr MacBook mitnehmen. Der elegante, dünne Bildschirm verfügt darüber hinaus über ein integriertes MagSafe Ladeger?t. Die Nutzer k?nnen somit praktischerweise das MagSafe Netzteil ihres Notebooks in der Reisetasche lassen.
Das neue LED Cinema Display ist das umweltfreundlichste Apple Display, das jemals gebaut wurde. Die LED-Technologie ist komplett ohne Quecksilber, es wurde arsenfreies Glas verwendet und alle im Cinema Display eingesetzten Materialien sind in hohem Ma?e recyclebar. Das LED Cinema Display erfüllt die hohen Energy Star 4.0 Ma?gaben und erh?lt den EPEAT Gold Status**. Das neue Display enth?lt keine bromhaltigen Flammschutzmittel, alle internen Kabel und Komponenten sind PVC-frei und die Schaumstoffverpackung wurde um 44 Prozent reduziert.
Als Bestandteil des DisplayPort Industriestandards der n?chsten Generation liefert der neue Mini DisplayPort ein reines digitales Signal, das einen Breitformat-Bildschirm von bis zu 30-Zoll betreiben kann. Der ultrakompakte Mini DisplayPort passt, mit gerade einmal einem Zehntel der Gr??e einer regul?ren DVI Schnittstelle, perfekt zu dem schnittigen Design der neuen MacBook Familie. Für die Nutzung des Mini DisplayPorts der neuen MacBooks mit einem VGA-, DVI/HDMI-, oder Dual-Link DVI-Bildschirm einer ?lteren Generation sind Adapter erh?ltlich.
Preise & Verfügbarkeit
Das neue LED Cinema Display ist im November für einen Preis von 849 Euro inkl. MwSt. über den Apple Store, die Apple Retail Stores und den Apple Fachhandel verfügbar. Das LED Cinema Display setzt ein MacBook, ein MacBook Air oder ein MacBook Pro mit dem neuen Mini DisplayPort voraus.
* iChat Videokonferenzen setzen eine Breitbandverbindung voraus, für die Kosten anfallen k?nnen.
** EPEAT ist eine unabh?ngige Organisation, die K?ufer beim Vergleich von Notebooks und Desktops auf Basis ihrer ?kologischen Eigenschaften unterstützt. Produkte, die alle 23 Pflichtkriterien und mindestens 75% der optionalen Kriterien erfüllen, erhalten die Gold-Klassifizierung. Das EPEAT-Programm wurde von der amerikanischen Umweltschutzbeh?rde (EPA) konzipiert und basiert auf dem IEEE 1680-Standard für Umweltvertr?glichkeit von Personal Computern. Weitere Informationen unter www.epeat.net.
Pressekontakt:
PRofessional
Ulrich Taller
Andreasgasse 6/9
A-1070 Wien
Tel. (01) 5 24 97 07
Fax: (01) 5 24 97 07-9
www.professional-pr.info
    Alle Presseinformationen der Apple GesmbH finden Sie unter http://m.05589.cn/at/prHochaufl?sendes Bildmaterial auch unter http://m.05589.cn/pr/products? 2008 Apple Inc. Apple, das Apple Logo, Mac, Mac OS, Macintosh, iPhone, iPod, Multi-Touch und Xcode sind Warenzeichen von Apple. Alle anderen Firmen- und Produktnamen k?nnen Warenzeichen der jeweiligen Firmen sein mit denen sie in Verbindung gebracht werden.